Rheinische Post: Nichtraucherschutz

Rheinische Post: Nichtraucherschutz

ID: 340083
(ots) - In Deutschland gibt es 16 Gesetze für den
Schutz von Nichtrauchern. Aber keinen echten Nichtraucherschutz. Mal
darf in lückenhaft abgetrennten Kneipenräumen munter weiter gequalmt
werden, mal ist die Kippe in und vor öffentlichen Gebäuden erlaubt.
Eine bundesweite Regelung für einen umfassenden, strikten Schutz vor
dem giftigen Qualm ist daher richtig und überfällig. Rauchen schadet
und tötet im Extremfall. Für Passivrauchen gilt das ebenfalls. Einen
wissenschaftlichen Zweifel gibt es daran nicht. Ein einheitliches
Gesetz zum Schutz vor dem Qualm sollte aber nicht nur aus
medizinischen Gründen angestrebt werden. In Europa arbeiten die
Experten seit zwei Jahren an einem EU-weiten
Nichtraucherschutzgesetz. Im Vertrag von Lissabon wird der EU
weitgehende Kompetenz zugebilligt. Noch im laufenden Jahr wird eine
Initiative aus Brüssel erwartet. Im Zuge der Diskussion über eine
europäische Koordinierung von nationaler Politik ist dies nur
nachvollziehbar. Dass die deutsche Bevölkerung, die schrittweise vom
blauen Dunst abrückt, eine strikte Regelung bevorzugt, zeigen
regelmäßig Umfragen und der überraschend deutliche Volksentscheid in
Bayern. Breite Unterstützung ist der Politik also gewiss.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Hundeführerschein Rheinische Post:Ägyptens Wandel als Chance
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2011 - 20:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 340083
Anzahl Zeichen: 1461

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Nichtraucherschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z