Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Arbeitsmarkt:
ID: 340112
anschaut, ist man erst einmal irritiert: Einerseits steigt die Zahl
der Arbeitslosen, andererseits gibt es kaum noch ein Unternehmen, das
nicht händeringend Mitarbeiter sucht. Wie kann das sein? Einerseits
beziehen sich die Zahlen auf einen Wintermonat. Im Winter sind fast
immer mehr Menschen arbeitslos als im Sommer. Andererseits zeichnet
sich ab, dass sich gut ausgebildete Menschen in den kommenden
Jahrzehnten nicht mehr vor Arbeitslosigkeit fürchten müssen. Für
Menschen hingegen, die nur eine geringe oder keine Qualifikation
haben, wird es schwer werden. Man muss nicht weit schauen: In nur
zwei Wochen meldeten drei heimische Unternehmen, dass sie neue Leute
einstellen wollen. Der Softwaredienstleister Itelligence plant 150
Jobs, Phoenix Contact hat freie Stellen in fast allen Bereichen, und
der IT-Dienstleister Syskoplan sucht 130 neue Mitarbeiter. Sie alle
brauchen gut ausgebildete, qualifizierte Menschen. Es ist die
gesellschaftspolitische Aufgabe und Herausforderung der Zukunft, mehr
Menschenfür den Arbeitsmarkt fit zu machen.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2011 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 340112
Anzahl Zeichen: 1354
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Arbeitsmarkt:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).