Welthungerhilfe zum Südsudan: 'Frieden muss sich lohnen'
ID: 340177
Welthungerhilfe zum Südsudan: "Frieden muss sich lohnen"
Die Welthungerhilfe war in der Vergangenheit über viele Jahre bis 2009 im Südsudan tätig und wird gemeinsam mit ihren europäischen Partnern der Alliance2015 den Aufbau des neuen Staates unterstützen. Sie beginnt nun, die ersten langfristigen Projekte umzusetzen. Großen Bedarf gibt es bei der Integration der mehr als zwei Millionen Binnenflüchtlinge und Rückkehrer, beim Aufbau der Infrastruktur und bei der Entwicklung der Landwirtschaft.
Die Welthungerhilfe bittet um Spenden für den Neuanfang im Land. "Es ist entscheidend, jetzt zu helfen, damit das Land sich friedlich entwickeln kann", so Jamann. "Spenden dürfen nicht erst dann fließen, wenn es wieder Krieg gibt."
Informations- und Pressestelle
Marion Aberle (Leitung)
Tel.: 0228 / 22 88 - 114
marion.aberle@welthungerhilfe.de
Simone Pott (Pressesprecherin):
Tel.: 0228 / 22 88 ? 132
Mobil: 0172 / 25 25 962
simone.pott@welthungerhilfe.de
Doris Theisen (Assistenz):
Tel.: 0228 / 22 88 - 128
presse@welthungerhilfe.de
Internetredaktion
Tel.: 0228 / 22 88 - 406
Internetredaktion@welthungerhilfe.de





wie Rot-Grün es braucht"">
Datum: 02.02.2011 - 01:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 340177
Anzahl Zeichen: 2542
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welthungerhilfe zum Südsudan: 'Frieden muss sich lohnen'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Welthungerhilfe e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).