Lassma Kiezdeutsch machen, lan!

Lassma Kiezdeutsch machen, lan!

ID: 340331

Potsdamer Köpfe im Kiez am 9. Februar 2011 mit Prof. Dr. Heike Wiese




(firmenpresse) - Kiezdeutsch ist ein neuer Dialekt, der sich unter Jugendlichen deutscher und anderer Herkunft in Wohngebieten wie Berlin-Kreuzberg entwickelt hat, in denen viele Menschen mit mehreren Sprachen aufwachsen.
Der Vortrag behandelt einige populäre Mythen und Vorbehalte gegenüber Kiezdeutsch und stellt ihnen sprachwissenschaftliche Erkenntnisse zu Grammatik, Sprachniveau und der Wahrnehmung von Dialekten gegenüber.

Prof. Dr. Heike Wiese ist Professorin an der Universität Potsdam. Sie hat dort den Lehrstuhl für Deutsche Sprache der Gegenwart am Institut für Germanistik und ist Sprecherin des Zentrums „Sprache, Variation und Migration“. Den Bereich „Kiezdeutsch“ untersucht sie mit ihrer Arbeitsgruppe in mehreren Forschungsprojekten, unter anderem im Sonderforschungsbereich „Informationsstruktur“ der Universität Potsdam und der Humboldt-Universität Berlin und in einem europäischen Netzwerk zu multiethnischen Jugendsprachen im urbanen Europa. Sie betreut ein Infoportal www.kiezdeutsch.de, das Ergebnisse zu Kiezdeutsch für Interessierte zusammenfasst und auch Handreichungen für Lehrerinnen und Lehrer enthält. Vor ihrer Zeit an der Universität Potsdam war Heike Wiese an der Universität Göttingen (Studium der Philosophie und Germanistik), der Humboldt-Universität Berlin (Promotion und Habilitation), der Brandeis University in Boston (Postdoktorandin) und der Yale University, USA (Gastprofessorin). Heike Wiese lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Berlin-Kreuzberg.

Potsdamer Köpfe im Kiez am 9. Februar 2011, 18 Uhr, im Haus der Generationen und Kulturen, Milanhorst 9 am Schlaatz, freiwilliger Beitrag 2,- €


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erweiterung zu C-Logistic ermöglicht professionelle Effizienzmessung Aufgehorcht: So klingt Deutschland - pointoo.de jetzt mit Audiobeiträgen / Als erste lokale Online-Such- und Bewertungsplattform Deutschlands bietet pointoo neben Texteinträgen nun auch Audiobeiträge
Bereitgestellt von Benutzer: ProWissen1
Datum: 02.02.2011 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 340331
Anzahl Zeichen: 1735

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Dr. Simone Leinkauf
Stadt:

Potsdam


Telefon: 0331 20 11 525

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.02.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 456 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lassma Kiezdeutsch machen, lan!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

pro Wissen Potsdam e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einfach unvergesslich- Ansätze zum Gedächtnistraining ...

In unserem Alltag ist unser Gedächtnis ein notwendiger Begleiter: den Einkauf erledigen, einen Zeitungsartikel lesen, einem Freund zuhören- alles das beansprucht unser Gedächtnis. Dieses unter den Psychologen als Arbeitsgedächtnis bezeichnete Sys ...

Alle Meldungen von pro Wissen Potsdam e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z