Von Traumphase bis zur Realisierung: Immobilienkäufer durchleben verschiedene Phasen / Kaufprozess dauert im Durchschnitt 21 Monate / Wünsche werden schrittweise an Realität angepasst
ID: 340354
genau ein Objekt, wie sie es sich zuerst vorgestellt haben. "Im Laufe
der Entscheidungsfindungen werden Faktoren immer wieder neu
gewichtet. Am Ende wird eine Immobilie gekauft, die rationale und
emotionale Beweggründe vereint - und die dem Immobilienmarkt vor Ort
entspricht", sagt Robert Anzenberger, Vorstand des
Immobilienvermittlers PlanetHome AG.
Zuerst durchleben Immobilienkäufer laut Anzenberger eine
Traumphase. In diesem Stadium werden alle Wünsche zusammengetragen.
Interessenten setzen sich in den erstem Wochen und Monaten mit Lage,
Baustil, Ausstattungswünschen, Infrastruktur und Preis auseinander.
"Ratsam ist eine Liste, in der Käufer ihren Gedanken freien Lauf
lassen. Auch scheinbar übertriebene Anforderungen sollten zu Papier
gebracht werden", erklärt Anzenberger. Gefragt sind nicht nur harte
Fakten, sondern auch weiche Faktoren.
Nach etwa zwei bis vier Monaten treten Immobilieninteressenten in
die Wirklichkeitsphase. "Während dieser Zeit sammeln sie jede Menge
Halbfachwissen. Im Prinzip weiß man, worauf man achten muss -
gleichzeitig kann man die Immobilienangebote aufgrund des
theoretischen Wissens noch nicht realistisch beurteilen, weil die
Praxiserfahrung fehlt", erklärt Anzenberger. Käufer sollten sich
nicht aus der Ruhe bringen lassen und so viele Objekte wie möglich
ansehen. "Nur so erhält man ein Gefühl, welche der ursprünglichen
Kriterien wirklich wichtig und realistisch sind."
Nach etwa 8 bis 15 Monaten tritt die Realisierungsphase ein.
Interessenten verfügen über adäquates Wissen über Preis, Ausstattung
und Lage. Wie schnell diese Phase erreicht wird, hängt nicht nur
davon ab, wie schnell das Objekt der Begierde gefunden wird. Auch der
Handlungsdruck ist entscheidend: Wer mit seiner Mietwohnung zufrieden
ist und wenig Miete zahlt, gönnt sich mehr Zeit als jemand, der sich
von einer hohen Miete oder steigenden Kreditzinsen unter Druck
gesetzt fühlt. "Die Realisierungsphase wird dann eingeleitet, wenn
die Kompromissfähigkeit einen Grad erreicht hat, mit dem der
Immobiliensuchende sehr gut leben kann", sagt Anzenberger.
Buchtipp:
Immobilienkauf - Ein Praxisratgeber mit CD-ROM
Von Robert Anzenberger, 186 Seiten, ISBN: 978-3-8006-3606-8,
Preis: 19,80 Euro
Über PlanetHome:
Die PlanetHome AG ist einer der führenden Immobiliendienstleister
mit den Kernbereichen Vermittlung und Finanzierung von
Wohnimmobilien. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 440 Mitarbeiter
und gehört zu den 100 besten Arbeitgebern im deutschen Mittelstand.
In der Immobilienvermittlung ist PlanetHome mit über 75 Büros in
Deutschland und Österreich repräsentiert. Jährlich vermittelt der
Immobiliendienstleister etwa 4.800 Objekte. Dabei setzt das
Unternehmen auf die Kooperation mit renommierten Großbanken und
modernste Technologie, um Verkäufer und Käufer zielgerecht
zusammenzuführen. Der durch PlanetHome angebotene Service reicht von
der Wertermittlung über die fundierte Beratung und die Vermarktung
der Immobilie bis hin zur Vorbereitung des Kaufvertrags und der
Begleitung zum Notar.
Weiterführende Informationen unter www.planethome.com
Pressekontakt:
scrivo PublicRelations
Nadine Anschütz
Gräfstraße 66
81241 München
tel.: +49 89 - 54 89 14 07
fax: +49 89 - 54 89 14 10
email: info@scrivo-pr.de
www.scrivo-pr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.02.2011 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 340354
Anzahl Zeichen: 3847
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von Traumphase bis zur Realisierung: Immobilienkäufer durchleben verschiedene Phasen / Kaufprozess dauert im Durchschnitt 21 Monate / Wünsche werden schrittweise an Realität angepasst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PlanetHome AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).