Klaus Brander (Vorsitzender der deutsch-ägyptischen Parlamentariergruppe) fordert von Bundesregieru

Klaus Brander (Vorsitzender der deutsch-ägyptischen Parlamentariergruppe) fordert von Bundesregierung und EU deutlichere Sympathiebekundung zu dem Umbruch in Ägypten

ID: 340377
(ots) - Bonn, 2. Februar 2011 - Klaus Brandner (SPD),
Vorsitzender der deutsch-ägyptischen Parlamentariergruppe, hat sich
im PHOENIX-Interview für eine deutliche Stellungnahme der
Bundesregierung und der Europäischen Union zu den Protesten in
Ägypten ausgesprochen. "Es wäre wichtig, dass die deutsche
Bundesregierung, aber auch die EU und die westliche Welt überhaupt,
deutliche Zeichen setzt, auf welcher Seite sie bei den
Demonstrationen in Ägypten stehen. Damit meine ich, dass man doch
stärker den etwas neutraleren Standpunkt aufgeben muss und deutlicher
sagen müsste, 'die Menschen, die friedlich demonstrieren für die
Werte, die wir für uns in Westeuropa in Anspruch nehmen, die haben
unsere Sympathie'", sagte Brandner in der PHOENIX-Sendung DER TAG.
Man dürfe nicht vergessen, dass sich Ägypten seit 30 Jahren im
Ausnahmezustand befinde. Vor diesem Hintergrund seien demokratische
Veränderungen durchaus angesagt. Es sei wichtig, den friedlichen
Demonstranten zu sagen, "ihr streitet für die richtigen Werte". Damit
meine er konkret Demokratisierung, Korruptionsbekämpfung und die
Verbesserung der sozialen Verhältnisse, so Brandner.

Brandner berichtete darüber hinaus, dass die Mitglieder der
deutsch-ägyptischen Parlamentariergruppe versuchen, verstärkt den
Kontakt zu halten zu den Menschen in Ägypten, die sie im Laufe ihrer
Amtszeit kennengelernt haben. Dies sei ein wichtiges Signal, das der
einzelne Parlamentarier setzen könne. "Es ist wichtig, dass wir uns
bemühen, den Menschen Solidarität zu zeigen." Zudem forderte er
deutsche Institutionen und Unternehmen im Land auf, deutlich zu
machen, dass sie an ihren Aktivitäten im Land festhalten, und zu
zeigen, dass sie Ägypten als ein wichtiges Partnerland ansehen.



Pressekontakt:
PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 190


Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Von Traumphase bis zur Realisierung: Immobilienkäufer durchleben verschiedene Phasen / Kaufprozess dauert im Durchschnitt 21 Monate / Wünsche werden schrittweise an Realität angepasst Residenz Klinik Lilienthal begrüßt renommierte Elektrophysiologen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.02.2011 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 340377
Anzahl Zeichen: 2106

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klaus Brander (Vorsitzender der deutsch-ägyptischen Parlamentariergruppe) fordert von Bundesregierung und EU deutlichere Sympathiebekundung zu dem Umbruch in Ägypten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

phoenix gewinnt Deutschen Fernsehpreis 2025 ...

Kategorie Beste Information - "Parlamentarische Berichterstattung bei phoenix" Der Ereignis- und Dokumentationskanal phoenix ist mit dem Deutschen Fernsehpreis 2025 in der Kategorie Beste Information ausgezeichnet worden - für seine einzi ...

Alle Meldungen von PHOENIX


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z