Effizienz und Nachhaltigkeit – Museen stellen sich den gestiegenen Anforderungen
ID: 340395

(firmenpresse) - Aktuelle Umbaumaßnahmen in Museen verdeutlichen wie zukünftig nachhaltig, umweltschonend, ökologisch und ökonomisch auch im Hinblick auf die Finanzknappheit bei vielen Projektverläufen gearbeitet werden kann.
Die DEUTSCHE KONGRESS veranstaltet vor diesem Hintergrund zum zweiten Mal die Veranstaltungsreihe „Das grüne Museum“. Am 17. März 2011 in Bern, 30. März 2011 in Dresden und 7. April 2011 in Wien werden wieder über 200 Restauratoren, Museumsdirektoren, Finanzleiter, Leiter Museumstechnik und Kuratoren sowie Verantwortlicher aus der öffentlichen Verwaltung erwartet.
„Besonders die Themen Effizienz und Nachhaltigkeit, Schutz und Schäden im Museumsalltag, nachhaltige Depots und Ausstellungen, sowie die präventive Konservierung sind Schwerpunkte der Veranstaltungsreihe „Das grüne Museum“, so Bernhard Klier, Geschäftsführender Gesellschafter der Neuen DEUTSCHEN KONGRESS GmbH. „Zudem sind wir erfreut u. a. aufgrund von zahlreichen Anfragen die Veranstaltungsreihe auch in der Schweiz und Österreich zu positionieren“, so Klier weiter.
Anhand von Praxisbeispielen aus Museen werden Lösungswege aufgezeigt und wissenschaftliche Ansätze diskutiert, um Informationen über neue Standards, Normen und „Best Practices“ zu erhalten. Unter dem Vorsitz von Dr. Johanna Leissner, Fraunhofer Gesellschaft/Forschungsallianz Kulturerbe, Brüssel, stellen 30 namhafte Experten und gestandene Praktiker aus Museen Erfahrungsberichte und Lösungsbeispiele zu den aktuellen Herausforderungen bei der Umgestaltung der Museen vor.
Nähere Informationen und das detaillierte Programm finden Sie unter www.das-grüne-museum.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
DEUTSCHE KONGRESS ist unabhängig und informiert in hochkarätigen Veranstaltungen über Trendthemen. Sie bietet Führungs- und Fachkräften aus Wirtschaft, Industrie, Politik und Forschung Plattformen für Wissenstransfer und Meinungsaustausch.
www.deutsche-kongress.de
Claudia Pomillo
Neue DEUTSCHE KONGRESS GmbH
Geleitsstr. 14
D-60599 Frankfurt / Main
Tel. 069 / 63006 - 670
Fax 069 / 63006 - 969
pomillo(at)deutsche-kongress.de





">
Datum: 02.02.2011 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 340395
Anzahl Zeichen: 1674
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.02.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 460 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Effizienz und Nachhaltigkeit – Museen stellen sich den gestiegenen Anforderungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue DEUTSCHE KONGRESS GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).