STINNER: Ägypten: Friedlicher Wandel ist möglich (02.02.2011)
ID: 340416
STINNER: Ägypten: Friedlicher Wandel ist möglich (02.02.2011)
Die Ankündigung Mubaraks, nicht wieder für das Präsidentenamt zu kandidieren, ist ein erster Erfolg für die Demonstranten. Ob die Ankündigung ausreicht und ob sie überhaupt für einen glaubwürdigen Wechsel steht, bleibt zweifelhaft. Diese Zweifel hat Mubarak durch seine bisherige Regierungsführung selber zu verantworten. Außenminister Westerwelle hat recht: Die Ägypter sollen ihre Regierung selber wählen. Dass konnten sie bisher nicht. Und wir Europäer müssen selbstkritisch eingestehen, dass wir sie dabei auch nicht genügend unterstützt haben. Wir müssen aus den Ereignissen dringend lernen: Stabilität lässt sich nicht dauerhaft durch die Unterstützung autokratischer Regime sichern. Die scheinbar unentrinnbare Alternative: Autokratie oder Islamismus ist offenbar falsch. Die Bilder aus Ägypten machen weiterhin Hoffnung auf einen friedlichen Wandel.
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030-227-50116
Fax: 030-227-56143
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.02.2011 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 340416
Anzahl Zeichen: 1301
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"STINNER: Ägypten: Friedlicher Wandel ist möglich (02.02.2011)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).