Ressourcenschonung als Geschäftszweck

Ressourcenschonung als Geschäftszweck

ID: 340633

RAiN-Anlagenbau UG am Start - Erste Firmengründung bei ZIM/NEMO-Netzen




(PresseBox) - Das im Großraum Aachen angesiedelte Firmennetzwerk RAiN schreibt mit der gerade erfolgten Gründung der RAiN-Anlagenbau UG zugleich auch im Bundeswirtschaftsministerium Fördergeschichte. Seit zwei Jahren vom Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) gefördert, hat RAiN jetzt als erstes von derzeit 117 ZIM/NEMO-Netzen in Deutschland ein eigenes Unternehmen auf den Weg gebracht. Die RAiN-Anlagenbau UG mit Netzwerkchef Werner Pfeifenroth als Geschäftsführer greift als bundesweiter Anbieter die bisherige Grundidee des Verbundes - Anlagenoptimierung bei gleichzeitiger Ressourcenschönung - kommerziell auf.
Gesellschafter der Neugründung sind die sechs Netzwerkparter, die einen Großteil der Wertschöpfungskette im Anlagenbau abdecken und mit der FH Aachen zusammenarbeiten: der Fachmann für Automation Neo System Tec GmbH (Hückelhoven), der Experte für Montage, Baugruppen- und Einzelfertigung RiMa Maschinenbau GmbH (Düren), die Laser- und Schweißtechnikspezialisten LBBZ GmbH (Geilenkirchen) und DAST GmbH (Wegberg) sowie die JHT Jakobs-Houben Technologie GmbH (Geilenkirchen) und die auf Reinigungsmitteltechnik fokussierte Dansotec GmbH (Würselen). Erste Projekte im Rahmen der Neugründung sind auf Effizienzsteigerung bei der Entzunderung von Blechen durch Einsatz von Bürstentechnologie gerichtet.
Bisher galt das von der ZENIT GmbH in Mülheim gemanagte RAiN-Netz über die Grenzen von NRW hinaus als ein Erfolgsbeispiel dafür, wie es eher kleinen Mittelständlern rund um eine definierte Zentralaufgabe gelingt, gemeinsam größere Aufträge zu akquirieren und als Full-Service-Anbieter besser wahrgenommen zu werden. Messeauftritte wie auf der Hannover Messe mit gezielten Nachfragen bestätigten: In Zeiten knapper Kassen und hoher Preise für Rohstoffe, Energie und Einsatzmaterialien stehen Material- und Energieeffizienz mehr denn je auf der Tagesordnung. Aus Sicht des in Berlin ansässigen ZIM-Projektträgers VDI/VDE, der das RAiN-Netzwerk begleitet, wird mit der Firmengründung die "Nachhaltigkeit der Netzwerkidee" gestärkt.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.02.2011 - 13:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 340633
Anzahl Zeichen: 2167

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mülheim an der Ruhr



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ressourcenschonung als Geschäftszweck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZENIT GmbH Zentrum für Innovation und Technik in NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZENIT GmbH Zentrum für Innovation und Technik in NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z