Die Republik China (Taiwan) wird 100 Jahre alt

Die Republik China (Taiwan) wird 100 Jahre alt

ID: 340804
(firmenpresse) - Das Jahr des Tigers endet und das Jahr des Hasen beginnt – und das alles genau zum 100-jährigen Jubiläum der Republik China (Taiwan). Der Hase steht in der chinesischen Astrologie für Sanftmut, Harmonie und Genuss. Die Verbesserung von Beziehungen, Freundschaft und Diplomatie stehen im Vordergrund und wir dürfen in diesem Jahr unserem Bauchgefühl mehr trauen. Allgemein ist die Atmosphäre entspannt, das Allgemeinwohl zählt. Statt Machtkämpfen wird man jetzt vernünftigen Argumenten und Kompromissen den Vorzug geben und ein konstruktives Miteinander anstreben. Es heißt, dass der Hase auch ein leichteres Geldverdienen begünstigt. Die Falle: Effizienz und Pflichtbewusstsein sind schwerer umzusetzen und zu viele Kompromisse verhindern manche klare Linie. Im Positiven bringt der Hase ein gutes Gespür für Herzensdinge, Glück in der Liebe und unterstützt die Familienplanung!

Der Chinesische Verein wird am Samstag, 5. Februar 2011 um 18:30 Uhr im CCH, Saal 4, eine Feier zum Neuen Jahr veranstalten. Es wird Tanz und Karaoke Darbietungen geben - begleitet von der Hamburger Band reecover (www.reecover.de). Anschließend lockt eine Tombola, bei der es Flugreisen und andere wertvolle Geschenke wie zum Beispiel einen iPad zu gewinnen gibt. Die Lose sind direkt vor Ort erhältlich.

Das bevorstehende 100-jährige Jubiläum der Republik China ist Anlass für die beeindruckende Fotoausstellung vor Ort im CCH am 5.2.2011. Anhand ausgewählter Fotos wird eine Reise durch die vergangenen 100 Jahre der Republik China gezeigt. Die prägnanten Bilder zeigen das ganze Spektrum der Geschichte, angefangen von der Gründung der Republik China 1912, über die Kämpfe im 2. Weltkrieg bis hin zum Demokratisierungsprozess und dem damit verbundenen wirtschaftlichen Fortschritt.

Nach jahrzehntelangen Anstrengungen durch die Bevölkerung und die Regierung wandelte sich das Land von einem wirtschaftlich rückständigen Ort — das Pro-Kopf-Einkommen betrug in den Jahren direkt nach dem Zweiten Weltkrieg gerade einmal 130 US$ — zu einer vorbildlichen, modernen Demokratie mit freier Marktwirtschaft. Heute kann das Land auf eine endlose Liste stolzer Leistungen in Politik, Rechtsstaatlichkeit, Wirtschaftsentwicklung, Technologie, Literatur, Kunst und Gesellschaft verweisen.



Tickets für die Veranstaltung sind erhältlich bei Frau Hsu vom Chinesischen Verein in Hamburg e.V., Oderfelderstr. 30, Tel: 040-488887 oder per email CVHamburg@aol.com. Die Fotoausstellung befindet sich im Foyer des Veranstaltungsraumes und ist kostenlos.
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Heizkanone für Bau oder Landwirschaft Koalition setzt Steuervereinfachungen zügig um - Keine höheren Kita-Gebühren für Familien mit Kindern
Bereitgestellt von Benutzer: taipeh
Datum: 02.02.2011 - 16:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 340804
Anzahl Zeichen: 2577

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lin
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 410 44 33

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1005 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Republik China (Taiwan) wird 100 Jahre alt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Taipeh Vertretung Büro Hamburg, Presseabteilung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Taipeh Vertretung Büro Hamburg, Presseabteilung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z