Stellungnahme von Michael Zeiß (SWR-Chefredakteur Fernsehen Stuttgart) zum offenen Brief der Grüne

Stellungnahme von Michael Zeiß (SWR-Chefredakteur Fernsehen Stuttgart) zum offenen Brief der Grünen zur Landtagswahlberichterstattung und zum Vorschlag der CDU Baden-Württemberg

ID: 340899
(ots) - 1.Zum Offenen Brief der Grünen:

Die Frage aller Fragen beim Duell lautet: Wer ist die stärkste
Regierungspartei - und wer ist die stärkste Oppositionspartei. Diese
Stärke bemisst sich nicht anhand von Umfragen, die ja immer nur ein
momentanes, flüchtiges Bild abgeben, sondern sie lässt sich eindeutig
an Wahlergebnissen festmachen. Das ist die juristische Grundlage für
unsere Entscheidung, und demnach ist es für uns ganz eindeutig, dass
Ministerpräsident Mappus von der CDU hier auf den Spitzenkandidaten
der SPD trifft, die auch im Landtag die Opposition anführt.

Ergänzend ziehen wir auch noch einen journalistischen
Prüfungsmaßstab an: Wir haben uns bei dieser Entscheidung durchaus
auch kritisch gefragt, ob diese Rolle der stärksten Oppositionspartei
inhaltlich mittlerweile womöglich den Grünen zugefallen ist. Klares
Ergebnis dieser Prüfung: Sowohl die SPD, als auch die Grünen decken
alle Politikfelder mit Positionen ab, die zum großen Teil in
Opposition zur Regierungslinie stehen. Abgesehen von dem derzeitigen
Umfragehoch der Grünen, das im engen Zusammenhang mit den Themen
Umwelt- und Verkehrspolitik steht, ist daraus aber keine Veränderung
der Auswahl zu begründen, wie sie sich aus der juristischen Bewertung
ergibt.

Im Übrigen berücksichtigen wir durchaus die Tatsache, dass die
Grünen derzeit im Aufwind sind: Der Spitzenkandidat der Grünen hat am
Tag nach dem Duell die Gelegenheit, alle Themen der
Auseinandersetzung zwischen Herrn Mappus und Herrn Schmid im SWR
Fernsehen ("Zur Sache Winfried Kretschmann", 17. März) noch einmal
aufzugreifen, ganz abgesehen von der großen "Elefantenrunde", bei der
vier Tage vor der Wahl noch einmal abschließend alle
Spitzenkandidaten aufeinander treffen. Mit diesem redaktionellen
Konzept bleiben die Chancen aller genannten Parteien in diesem


Landtagswahlkampf angemessen gewahrt.

2. Vorschlag von Herrn Mappus:

Dem Vorschlag von Herrn Mappus können wir nicht nähertreten, denn
mit einem doppelten Duell - erst mit Herrn Schmid, dann mit Herrn
Kretschmann - würde der Spitzenkandidat der CDU unweigerlich die
doppelte Aufmerksamkeit bekommen.



Pressekontakt:
Pressekontakt: Wolfgang Utz, Tel.: 07221/929-2785, E-Mail:
wolfgang.utz@swr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  nextgate24.at einfach schnell gefunden !!! Verleihung der Leserpreise MEIN STAR DES JAHRES 2011 in Hamburg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.02.2011 - 18:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 340899
Anzahl Zeichen: 2534

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 464 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stellungnahme von Michael Zeiß (SWR-Chefredakteur Fernsehen Stuttgart) zum offenen Brief der Grünen zur Landtagswahlberichterstattung und zum Vorschlag der CDU Baden-Württemberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Wahl der Deutschen Weinmajestät 2025 im SWR ...

Vorentscheidung am 20. September 2025 und Finale am 26. September 2025 aus dem Saalbau in Neustadt an der Weinstraße / Erstmals gehen auch zwei Kandidaten ins Rennen Weltpremiere in der Weinwelt! Zum ersten Mal in der fast 80-jährigen Geschichte d ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z