Immer der Reihe nach: Hausaufgaben Fach für Fach erledigen / 94 Prozent der Eltern kümmern sich in

Immer der Reihe nach: Hausaufgaben Fach für Fach erledigen / 94 Prozent der Eltern kümmern sich intensiv um die schulischen Leistungen ihrer Kinder - Experte gibt Tipps für mehr Erfolg im 2. Halbjahr

ID: 341083
(ots) - Neues Halbjahr, neue Chance: Kinder und
Jugendliche sollten ihre Hausgaben immer Fach für Fach und ohne
Unterbrechungen erledigen. "Kinder brauchen etwa 12 bis 15 Minuten,
um sich in eine neue Aufgabe hineinzudenken", erklärt der
Neurobiologe Professor Martin Korte. Längere Unterbrechungen oder das
Wechseln zwischen den Fächern bewirkten, dass sie sich immer wieder
neu in die Aufgabenstellung hineindenken müssen. Weiterer Tipp des
Lernexperten: "Auch wenn Eltern mal helfen, muss es das Ziel sein,
dass Kinder selbstständig lernen und selbstständig ihre Aufgaben
fertigstellen." Nur so lernten sie, Verantwortung für ihre
Hausaufgaben zu übernehmen.

Tatsächlich werden nur die wenigsten Schüler im zweiten Halbjahr
ohne elterliche Hilfe an bessere Noten kommen: Wie die 1. JAKO-O
Bildungsstudie zeigt, kümmern sich 94 Prozent aller Eltern mit
schulpflichtigen Kindern in Deutschland intensiv um die schulischen
Leistungen ihrer Kinder. Am häufigsten helfen Eltern vor
Klassenarbeiten und Referaten und erarbeiten gemeinsam mit ihnen die
Hausaufgaben. Drei Viertel der Eltern geben an, ihre Kinder auf diese
Weise zu unterstützen. Zudem ist oft mindestens ein Elternteil zu
Hause, wenn das Kind von der Schule kommt (71 Prozent). Ein Drittel
gibt sogar selbst Nachhilfe. Für die repräsentative Studie befragte
das Meinungsforschungsinstitut TNS Emnid bundesweit 3.000 Eltern mit
Kindern zwischen 3 und 16 Jahren.

Beste Tageszeit für Hausaufgaben: Lernrhythmus beachten

Martin Korte zufolge sollten Eltern gemeinsam mit ihren Kindern
ausprobieren, wann die beste Tageszeit für die Hausaufgaben ist:
"Statistisch gesehen haben die meisten Kinder zwischen 14 und 16 Uhr
noch mal eine gesteigerte kognitive Leistungsfähigkeit, Mittags- und
Abendstunden sind hier bei den meisten Kindern weniger geeignet.


Versuchen Sie, diese Zeit regelmäßig am immer gleichen Ort für die
Hausaufgaben zu reservieren."

Alle Ergebnisse der 1. JAKO-O Bildungsstudie zum Download:
www.jako-o.de/presse_bildungsstudie

Zur Person: Lernforscher Martin Korte

Martin Korte ist Professor für zelluläre Neurobiologie an der TU
Braunschweig und Direktor des Zoologischen Institutes. Martin Korte
erforscht die zellulären Grundlagen von Lernen und Gedächtnis, ebenso
wie die Vorgänge des Vergessens. Sein Buch "Wie Kinder heute lernen:
Was die Wissenschaft über das kindliche Gehirn weiß - Das Handbuch
für den Schulerfolg", erscheint im Februar 2011 als Taschenbuch im
Goldmann Verlag. ISBN-13: 978-3442156528

JAKO-O: Ausgezeichnete Familienfreundlichkeit

Die JAKO-O GmbH ist mit mehr als 1,5 Millionen Kunden einer der
großen Spezialversender in Deutschland. Zu den Produkten zählen
Kinderkleidung und alles für das Kinderzimmer, Spielsachen für
drinnen und draußen sowie Materialien zum Lernen, Lesen und Basteln.
JAKO-O wurde 1987 gegründet und gehört neben dem Spielwarenhersteller
HABA sowie dem Kindergarten- und Schulausstatter Wehrfritz zur
HABA-Firmenfamilie. Inhaber und geschäftsführender Gesellschafter ist
Klaus Habermaaß. Die HABA-Firmenfamilie beschäftigt im
nordbayerischen Bad Rodach (Oberfranken) etwa 1.900 Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter. Für ihre familienfreundliche Unternehmenspolitik
wurde die gesamte HABA-Firmenfamilie bereits mehrfach mit dem
Zertifikat zum Audit berufundfamilie®, einer Initiative der
gemeinnützigen Hertie-Stiftung, sowie dem Ökoaudit ausgezeichnet.



Pressekontakt:
Volker Clément
MasterMedia GmbH
Fon +49 40 507113-40
Fax +49 40 591845
E-Mail: volker.clement@mastermedia.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  dpa/video: Vorschau für Donnerstag, 03. Februar 2011 Jennifer Lopez die erste globale Markenbotschafterin für Gillette Venus / Sie hilft gemeinsam mit Venus die Göttin in jeder Frau zu erwecken (mit Bild)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.02.2011 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 341083
Anzahl Zeichen: 4017

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Rodach



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immer der Reihe nach: Hausaufgaben Fach für Fach erledigen / 94 Prozent der Eltern kümmern sich intensiv um die schulischen Leistungen ihrer Kinder - Experte gibt Tipps für mehr Erfolg im 2. Halbjahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

JAKO-O (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von JAKO-O


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z