13. Internationales Endoskopie Symposium Düsseldorf "Therapeutisches Splitting" - die fa

13. Internationales Endoskopie Symposium Düsseldorf



"Therapeutisches Splitting" - die fachübergreifende Einbindung zum Wohle des Patienten

ID: 341157
(ots) - Bereits zum 13. Mal findet vom 4. bis 5.
Februar 2011 das Internationale Endoskopie Symposium in Düsseldorf
statt. Rund 1.500 Teilnehmer aus über 40 Ländern reisen zu dem
zweitägigen Live-Kongress in die Rheinmetropole, um sich auf den
neuesten Stand im Bereich der Endoskopie zu bringen. Mehr als 30
international renommierte Experten stellen die neuesten Fortschritte
in der Endoskopie vor und vergleichen sie mit traditionellen
Methoden. Mittels modernster Technik in HDTV-Qualität werden alle
Eingriffe live vom Evangelischen Krankenhaus Düsseldorf (EVK) in das
Auditorium des Maritim Hotels übertragen. Ein Thema der diesjährigen
Fortbildungsveranstaltung für Ärzte und Assistenzpersonal ist die
fachübergreifende Einbindung der Gastroenterologie, Onkologie,
Chirurgie und Radiologie bei der Patientenversorgung.

Im Rahmen der Pressekonferenz am heutigen Donnerstag erläutern
Tagungsleiter Professor Dr. med. Horst Neuhaus und die leitende
Oberärztin der gastroenterologischen Abteilung, Frau Dr. med.
Brigitte Schumacher, die Dialogrelevanz zwischen Endoskopie und
Chirurgie. Wie wichtig eine funktionierende Schnittstelle zwischen
beiden Disziplinen für die medizinische Diagnose und Behandlung ist,
zeigt Schumacher am Beispiel des Gallensteinleidens auf.
"Therapeutisches Splitting gehört bei uns bereits zum Standard",
erklärt Schumacher und wird in ihrer Aussage von Prof. Dr. Hans-Jörg
Krämling, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und
Gefäßchirurgie am EVK, bestätigt. Aber auch die Wahl der
Behandlungsmethoden von Darmpolypen und Frühkarzinomen im Kolon wird
trotz Studien und verankerten Leitlinien weiterhin kontrovers
diskutiert. "In Japan zieht man schon seit Jahren eine endoskopische
Therapie von Magenfrühkarzinomen der chirurgischen vor, in Europa
steht man dem eher verhalten gegenüber", erklärt Prof. Helmut


Messmann, Chefarzt der III. Medizinischen Klinik im Klinikum Augsburg
den anwesenden Journalisten.

"Ein wesentliches Problem sind immer noch die relativ hohe
Komplikationsrate im Kolon, die lange Untersuchungszeit sowie die
lange Lernkurve", ergänzt Tagungsleiter Prof. Neuhaus. Als Chefarzt
der Medizinischen Klinik am EVK führen er und die leitende Oberärztin
bei den Live-Übertragungen selbst mehrere Eingriffe durch und stellen
mit Hilfe von Bildgebungsverfahren wie "High Definition Television"
(HDTV) und Narrow Band Imaging (NBI) immer präzisere Diagnosen von
Krebsfrühformen vor.

"Eine funktionierende Schnittstelle der Fachbereiche ist die
Grundlage der Patientenversorgung", so Neuhaus. "Aber auch neue
Endoskopiesysteme ermöglichen eine Entscheidungshilfe, wenn es um
lokale organerhaltende endoskopische Therapie oder um operative
Eingriffe geht", erklärt Neuhaus. Innovative Techniken wie HDTV und
NBI werden vom weltweit führenden Endoskopie-Spezialisten Olympus zur
Verfügung gestellt. Olympus ist Partner des 13. Internationalen
Endoskopie Symposiums Düsseldorf und garantiert an beiden
Veranstaltungstagen eine optimale Bildqualität.

Abdruck honorarfrei / Belegexemplar erbeten.

Quelle: 13. Internationales Endoskopie Symposium Düsseldorf, 4./5.
Februar 2011, Maritim Hotel Düsseldorf



Pressekontakt:
Kontakt:
Prof. Dr. med. Horst Neuhaus
Chefarzt der Medizinischen Klinik
Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf
Kirchfeldstrasse 40, 40217 Düsseldorf
Telefon: +49 (0) 211 919 1605
E-mail: horst.neuhaus@evk-duesseldorf.de

Ihre Rückfragen beantwortet:
Martina John
John Warning
Corporate Communications GmbH
Gurlittstr. 28, 20099 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 533 088 80
E-Mail: m.john@johnwarning.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ricky Martin: Neubaugebiet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.02.2011 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 341157
Anzahl Zeichen: 4087

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 413 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"13. Internationales Endoskopie Symposium Düsseldorf



"Therapeutisches Splitting" - die fachübergreifende Einbindung zum Wohle des Patienten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Olympus Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Olympus Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z