Gesunder Valentinstag: Händchenhalten mindert das Herzinfarktrisiko
ID: 341589
und die Nacht miteinander verbringen, tut dies nicht nur der Seele
sondern auch dem Herzen gut. Denn Händchenhalten, Küssen und nicht
zuletzt der Liebesakt können das Herz-Kreislauf-System nachweislich
stärken und den Blutdruck senken. Bleiben die Schmetterlinge im Bauch
aus, kann man den Blutdruck auch auf andere Weise reduzieren. Die
Gesundheitsspezialisten der Central Krankenversicherung haben in
verschiedenen Ländern der Welt praktizierte Methoden zur
Blutdrucksenkung zusammengestellt: www.central.de/rundum-gesund .
Glückliche Paare haben nachweislich einen niedrigeren Blutdruck
als Singles oder unglücklich Verheiratete. Denn "Kuscheln, Küssen und
sexuelle Aktivitäten wirken sich positiv auf den Blutdruck und das
Herz-Kreislauf-System aus", bestätigt der Central-Gesundheitsexperte
und Facharzt für Innere Medizin, Dr. Wolf-Rüdiger Klare. Schon zehn
Minuten Händchenhalten können laut einer Studie der University of
North Carolina, die im Jahr 2005 mit 76 Teilnehmern durchgeführt
wurde, Blutdruck und Puls senken. Noch wirksamer ist - bedingt durch
die hormonellen Wechselwirkungen im Körper - das Liebesspiel. Auf
diese Weise kann das Risiko für einen Herzinfarkt oder einen
Schlaganfall minimiert werden. Die Beratung durch einen Arzt ist für
Gefährdete aber dennoch unerlässlich.
Hühnersuppe, Saunaaufguss und Olivenöl
Zur Normalisierung des Blutdrucks haben sich auch andere Mittel
und Methoden aus verschiedenen Ländern bewährt, wobei auch diese
nicht den Besuch beim Arzt ersetzen können. Japanische Forscher
empfehlen beispielsweise Hühnersuppe. Das Geflügelfleisch, besonders
Hühnerbeine und Hühnerfüße, enthält spezielle Eiweiße, die ähnlich
wie Medikamente zur Blutdrucksenkung wirken. Die Finnen hingegen
bevorzugen Saunaanwendungen, die bei Hochdruckpatienten einen
günstigen Effekt auslösen. Und auch die mediterrane Ernährung mit
viel Olivenöl, die besonders in Griechenland und Italien beliebt ist,
wirkt positiv auf das Herz-Kreislauf-System. Weitere, in anderen
Ländern angewandte Methoden, finden Sie auf
www.central.de/rundum-gesund .
Bitte beachten Sie, dass die erwähnten Methoden zwar die
Gesundheit fördern können, einen Besuch beim Arzt jedoch nicht
ersetzen!
Pressekontakt:
Central Krankenversicherung AG
Dr. Karin Koert-Lehmann
Tel. 0221 1636-2313
Fax 0221 1636-752313
karin.koert-lehmann@central.de
http://www.central.de
http://www.centralmaklernet.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.02.2011 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 341589
Anzahl Zeichen: 2814
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesunder Valentinstag: Händchenhalten mindert das Herzinfarktrisiko"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Central Krankenversicherung AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).