Zwei halbe Vegetarier sind auch ein ganzer! Die Initiative Halbzeitvegetarier startet bundesweit
ID: 341539
Gute Nachrichten für alle, die (noch) keine Vegetarier werden möchten: Wer seinen Fleischkonsum reduziert, kann jetzt offiziell Halbzeitvegetarier werden.
"Die Idee ist einfach: Zwei Partner finden sich jeweils in einem Tandem zusammen, halbieren gemeinsam ihren Fleisch- und Fischkonsum - und erzielen so den positiven Effekt eines ganzen Vegetariers. Auf diese Weise können sie Gutes bewirken, ohne Fleisch vollständig vom Speiseplan zu streichen", so Katharina Rimpler, Initiatorin von Halbzeitvegetarier und Kulturwissenschaftsstudentin an der Humboldt Universität Berlin. Insbesondere junge Menschen sollen dazu angeregt werden, sich mit Themen wie Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung zu beschäftigen und eigene Ideen und Erfahrungen einzubringen.
Auf der Webseite http://www.halbzeitvegetarier.de wird das Vorgehen genauer erklärt. Dort kann man sich vernetzen, nach einem Partner suchen und einen speziellen Wochenplaner für Halbzeitvegetarier herunterladen (siehe Anhang). Ein kurzes Video auf der Webseite stellt das Prinzip der Initiative vor, in einem Austauschforum kann man über seine Erfahrungen berichten. Ein Blog informiert über die aktuellste Entwicklung und eine eigene Facebook-Gruppe bietet viel Spielraum für weiteren Austausch.
Zurzeit ist das Projekt noch auf der Suche nach Prominenten, die ein Leben als Halbzeitvegetarier ausprobieren wollen.
"Immer mehr Menschen möchten Ihren Fleischkonsum bewusst reduzieren, wissen aber oft nicht wie. Die Initiative "Halbzeitvegetarier" bietet eine kreative und sympathische Möglichkeit, im wahrsten Sinne des Wortes eingefleischte Gewohnheiten spielerisch zu verändern. Den Fleischkonsum zu halbieren ist für viele der erste Einstieg in einen vegetarischen Lebensstil", so Sebastian Zösch, Geschäftsführer des Vegetarierbund Deutschland (VEBU).
Als Schirmherr des Projekts bietet der VEBU professionelle Unterstützung in beratender Funktion. Finanziell gefördert wird "Halbzeitvegetarier" mit Mitteln von der Deutschen Agentur für das EU-Programm "Jugend in Aktion".
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der VEBU ist seit seiner Gründung 1892 eine unabhängige und parteipolitisch neutrale Interessenvertretung der unterschiedlichen vegetarischen Lebensstile. Ziel des Verbandes ist es, den Fleischkonsum in der Gesellschaft deutlich zu senken sowie die vegetarische Lebensweise als attraktive Alternative möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen.
Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU)
Sebastian Zösch
Glatzer Str. 5
10247
Berlin
sebastian.zoesch(at)vebu.de
030 - 200 50 799
http://www.vebu.de
Datum: 03.02.2011 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 341539
Anzahl Zeichen: 2344
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Zösch
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 - 200 50 799
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwei halbe Vegetarier sind auch ein ganzer! Die Initiative Halbzeitvegetarier startet bundesweit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).