Bauindustrie teilt Befürchtungen der IG BAU zu Billig-Arbeitern aus China

Bauindustrie teilt Befürchtungen der IG BAU zu Billig-Arbeitern aus China

ID: 341592
(ots) - "Leider müssen wir die vom Vorsitzenden der IG BAU,
Klaus Wiesehügel, in der Presse geäußerten Befürchtungen, wo er vor
Billig-Arbeitern aus China warnt, ernst nehmen. Wenn eine
entsprechende Richtlinie der EU tatsächlich unverändert in Kraft
tritt, dann werden deutsche Bau-Facharbeiter massiv vom Arbeitsmarkt
gedrängt." Dies erklärte der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes
der Deutschen Bauindustrie, RA Michael Knipper, heute in Berlin.

Hintergrund ist ein Richtlinienentwurf (ICT-Richtlinie) der
EU-Kommission, der vorsieht, dass Arbeitnehmer aus Drittstaaten, wie
z.B. China, in die gesamte Europäische Union weiter entsandt werden
können, die zuvor in einem EU-Mitgliedsstaat tätig waren. Diese
Arbeitnehmer könnten dann in Deutschland zum selben Lohn wie im
EU-Herkunftsland beschäftigt werden. "Dieser Richtlinienentwurf passt
nicht zum 'Europa der Bürger'. Die vorgeschlagene Regelung zerstört
die Verhandlungsposition der Europäischen Union bei den
GATS-Verhandlungen zur Entsendung von Arbeitskräften aus
Niedriglohnländern.

Sie nehmen den Mitgliedstaaten faktisch jede Regelungskompetenz
bei der Einwanderung von Fachkräften. Außerdem ist nicht
ausgeschlossen, dass die Entsenderichtlinie einschließlich der
tariflichen Mindestlöhne durch die Richtlinie ausgehebelt werden.
Hier bedarf es einer Klarstellung. Ich hoffe sehr, dass die
Bundesregierung darauf klug reagiert und vertraue dabei insbesondere
auf den Bundesinnenminister, Thomas de Maizière, der die Federführung
bei der ICT-Richtlinie hat", erklärte Knipper.

Auch im Internet abrufbar: www.bauindustrie.de



Pressekontakt:
Ansprechpartner: Dr. Heiko Stiepelmann
Funktion: Stellv. Hauptgeschäftsführer und
Leiter der Hauptabteilung Volkswirtschaft,
Information und Kommunikation


Tel: 030 - 21286 140, Fax: 030 - 21286 189
E-Mail: Heiko.Stiepelmann@bauindustrie.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Zementproduktion in Namibia gestartet Verbindungstechnik leicht gemacht – Start frei für BEULconnect
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.02.2011 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 341592
Anzahl Zeichen: 2125

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bauindustrie teilt Befürchtungen der IG BAU zu Billig-Arbeitern aus China"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Corona: Mit Prävention weiter gemeinsam durch die Pandemie ...

Die drei Tarifvertragsparteien, der Zentralverband Deutsches Baugewerbe, der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) haben ergänzende umfangreiche Präventionsmaßnahmen vereinbart, um die Ba ...

Alle Meldungen von Hauptverband der Deutschen Bauindustrie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z