Existenzgründung als Franchisenehmer - Mit erprobten Geschäftsmodellen erfolgreich in die Selbstä

Existenzgründung als Franchisenehmer - Mit erprobten Geschäftsmodellen erfolgreich in die Selbständigkeit

ID: 341751

Mit Franchise erfolgreich in die Selbständigkeit. Die aus der Distributionspolitik stammende Vertriebsform des Franchise wird zunehmend auch für Existenzgründer attraktiv. Für diesen hält der Einstieg ins Franchise zwei Möglichkeiten offen, entweder er steigt als Franchisenehmer in ein bereits bestehendes System ein oder gründet als Franchisegeber sein eigenes System. Gerade als Franchisenehmer ergeben sich für den Existenzgründer dabei zahlreiche Vorteile. Aber es ist zugleich auch Vorsicht geboten, nicht jeder Existenzgründer eignet sich auch fürs Franchise. Es ist unverzichtbar, sich detailliertüber das Geschäftsmodell Franchise und das, was auf einen zukommt, zu informieren. www.franchisetip.de bietet hilfreiche Hinweise und Informationen.



(firmenpresse) - Görlitz, 03. Februar 2011 (sg) - Die Ursachen für die Beliebtheit vom Einstieg als Franchisenehmer sind vielschichtig. So können Franchisenehmer auf eine bereits bekannte Marke zurückgreifen. Der Partner, in diesem Falle der Franchisegeber, kümmert sich dann um das komplette Marketing. Der Franchisenehmer profitiert außerdem vom Know-how des Franchisegebers. Der Vorteil liegt darin, ein bereits erprobtes und rentables Geschäftsmodell zu nutzen. Franchise bietet aber nicht nur in Sachen Marketing oder Know-how Vorteile. Auch was die Finanzierung betrifft, lohnt es sich über Franchise als Geschäftsmodell nachzudenken. Gerade für Existenzgründer ist es oft schwierig an günstige Finanzierungsmöglichkeiten zu gelangen. Ein bekannter und finanzstarker Franchisegeber als Partner im Rücken kann für die positive Vergabe eines Bankkredites am Ende der entscheidende Faktor sein. Der Franchisegeber hat darüber hinaus die Möglichkeit, den Franchisenehmer für die Verhandlungen mit der Bank direkt zu unterstützen. Dies kann zum Beispiel durch die Erstellung eines erfolgversprechenden Businessplans geschehen. Wie fast alles im Leben hat auch das Franchisesystem zwei Seiten. Neben den angesprochenen Vorteilen gibt es im Gegenzug einige Nachteile für den Franchisenehmer, die man im Falle einer Existenzgründung nicht außer Acht lassen sollte. Wer eine Gründung im Franchise plant, sollte immer genau abwägen, ob er sich in die straff organisierte Hierarchie des Systems eingliedern kann. "Das ist nicht jedermanns Sache. Schließlich hat man sich ja selbständig gemacht, um endlich sein eigener Chef zu sein. Wer Kompetenzen nicht abgeben kann und will, für den eignet sich eine Gründung im Franchise nicht", so Andreas Schilling, Franchiseberater und Geschäftsführer von www.franchisetip.de. Wenn man einen Franchisevertrag abschließt, muss man sich darüber bewusst sein, dass bestimmte Regeln einzuhalten sind und viele Rechte an den Franchisegeber abgegeben werden.



Die Vorteile vom Franchising liegen in erster Linie bei der Nutzung einer bekannten Marke. Der Franchisenehmer kann ein bewährtes Geschäftsmodell und erprobte Arbeitsabläufe nutzen. Er muss sich auch nicht mehr um Marketing und Werbung kümmern. Insbesondere Existenzgründer können mit einem angesehenen Franchisepartner bei der Vergabe von Bankkrediten auf mehr Erfolg hoffen, als wenn sie ihr Unternehmen alleine gründen. Auf der anderen Seite bestehen Nachteile wie eine strenge Organisation und die Unterordnung in eine vorgegebene Hierarchie. Dem Franchisenehmer bleiben durch Systemstandards wenig Möglichkeiten für Veränderungen und Innovationen. Ob das Franchise, die richtige Existenzgründungsform ist, muss vorher genau überdacht werden und hängt von persönlichen und wirtschaftlichen Motiven des Gründers ab.

Informationen über franchisetip.de und seine Leistungen unter www.franchisetip.de oder
telefonisch unter +49(0)3581.64 90 457

3.777 Zeichen mit Leerzeichen
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über franchisetip.de

Franchisegeber und Franchisenehmer gehen beide ein hohes Risiko durch den Abschluss des Franchisevertrags ein. Dies vor allen Dingen durch die asymmetrisch verteilten Informationen bezüglich der Wertigkeit des Franchisesystems und der Qualifizierung des Franchisenehmers. Die Plattform franchisetip.de informiert anschaulich über die unterschiedlichen Sichtweisen der Franchisegeber und Franchisenehmer und schafft so das notwendige Wissen und mehr Vertrauen für den Einstieg in ein Franchisesystem bzw. für den Start als Franchisegeber. Über die Partnerschaft mit einem bundesweit führenden Beraternetzwerk kann zudem jederzeit eine qualifizierte Vor-Ort-Franchise-Beratung sichergestellt werden. Neben der Unterstützung bei der Finanzierung wird insbesondere dem Franchisenehmer an den Beratungspunkten des Netzwerks immer auch neutrale Beratung zum Einstieg in Franchisesysteme angeboten.

franchisetip.de ist ein Service der
KEYNA GROUP GMBH



PresseKontakt / Agentur:

Keyna Group GmbH
Sabine Gürtler
Parkstraße 3
02826
Görlitz
sg(at)keyna.de
+49 (0)3581.64 90 455
http://www.keyna.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ägypten - Gute Zusammenarbeit von Bundesregierung und Reiseindustrie bewährt sich erneut www.foerder-abc.de verbessert Online-Angebot für Existenzgründer und mittelständische Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.02.2011 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 341751
Anzahl Zeichen: 3755

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Keyna Group GmbH
Stadt:

Görlitz


Telefon: +49(0)3581.64 90 457

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Existenzgründung als Franchisenehmer - Mit erprobten Geschäftsmodellen erfolgreich in die Selbständigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

franchisetip.de / Ein Service der Keyna Group GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Franchise-Erfolg ist von Gründereigenschaften abhängig ...

Als Ray Kroc Anfang der 50er Jahre zum ersten Mal von einem Fast Food Restaurant hörte, war er noch Milkshake-Maschinen-Verkäufer. Die Tatsache, dass er bereits 1961 Besitzer der weltweit erfolgreichsten Franchise-Kette sein würde, hatte er insbes ...

Alle Meldungen von franchisetip.de / Ein Service der Keyna Group GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z