'ZDF.reportage: Zwischen Sarrazin und Muezzin'
ID: 341857
"ZDF.reportage: Zwischen Sarrazin und Muezzin"
Doch zwischen all den unbestrittenen Problemen, inmitten der Gewalt und der Hoffnungslosigkeit gibt es auch immer mehr Menschen, die nicht bereit sind, ihren Kiez aufzugeben. Da ist Gilles Duhemes, ein in Paris geborener Berliner, der mit seinem kleinen Verein "Morus 14 e.V." allen Schwierigkeiten zum Trotz 100 Kindern aus Migrantenfamilien kostenlose Schülerhilfe anbietet. Sein Motto: "Wir müssen Gehirnzellen importieren, wir dürfen diese Kinder nicht aufgeben."
Da gibt es Songül Cetinkaya, eine Bewegungstherapeutin, die seit Jahren mit schwer erziehbaren Jugendlichen Tanzworkshops veranstaltet. "Man muss die Perlen entdecken und sie fördern, dann gibt es gute Vorbilder, und dann geht es auch mit Neukölln bergauf", davon ist die 36-Jährige überzeugt.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/zwischensarrazinundmuezzin
Mainz, 3. Februar 2011
ZDF Pressestelle
Tel.: 06131-70-12120/-1
eMail: presse@zdf.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.02.2011 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 341857
Anzahl Zeichen: 2129
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'ZDF.reportage: Zwischen Sarrazin und Muezzin'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).