Wegweiser in eine nachhaltige Welt
ID: 341867
Wegweiser in eine nachhaltige Welt
WWF legt globales Szenario für erneuerbare Energieversorgung bis 2050 vor
"Der Report zeigt, dass es möglich ist, die weltweite Energieversorgung komplett auf erneuerbare Energien umzustellen. Auf Kohle und Kernkraftwerke werden wir bis 2050 verzichten können", betont Eberhard Brandes, Vorstand vom WWF Deutschland. Es müsse in nahezu allen Bereichen der Wirtschaft auf Erneuerbare umgestellt werden. Nicht nur aus Klimaschutzgründen sei der Abschied von den fossilen Energieträgern schnell voranzutreiben. Um die Energiesicherheit zu gewährleisten und die Kosten im überschaubaren Rahmen zu halten, müssen die Weichen möglichst schnell umgelegt werden. Auf diese Weise lasse sich der globale Ausstoß an Treibhausgasen um über 80 Prozent senken. Damit käme man dem erklärten Ziel, den Anstieg der weltweiten Durchschnittstemperatur unter zwei Grad Celsius zu begrenzen, einen großen Schritt näher.
Um die Welt verlässlich mit sauberer und bezahlbarer Energie zu versorgen, bedürfe es gewaltiger weltweiter Anstrengungen, heißt es im WWF- Report. Die Aufgabe sei vergleichbar mit den Bemühungen, die globale Finanzkrise in den Griff zu bekommen, aber der Gewinn sei weitaus größer. In dem Szenario wird vorgerechnet, dass sich die zusätzlichen Kosten für Investitionen in erneuerbaren Energien bis 2040 mit dem Nutzen aus eingesparten Energiekosten und Effizienzgewinnen die Waage halten. Bis 2050 überwiegen sogar die Nutzen in Höhe von vier Billionen US-Dollar.
"Der Energy Report zeigt, dass es eine Alternative zu Kohle, Gas, Uran und Öl gibt. Die Ausplünderung des Planeten müssen wir ? unter dem Vorwand der Energiegewinnung ? nicht mehr hinnehmen", unterstreicht Eberhard Brandes. "Die Lösungen liegen auf dem Tisch, die Welt muss sich darauf verständigen, diesen Weg auch zu gehen. Der Abschied von den fossilen Energien liefert den Schlüssel zu einem besseren Lebensstil."
Kontakt
Jörn Ehlers
Pressestelle
WWF Deutschland
Tel.: 030 / 311 777-422
Thomas Duveau
Bereich Klimaschutz und Energiepolitik
WWF Deutschland
Tel.: 030 / 311 777-236
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.02.2011 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 341867
Anzahl Zeichen: 3280
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 413 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wegweiser in eine nachhaltige Welt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WWF - World Wide Fund For Nature (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).