Westfalenpost: ZuÄgypten

Westfalenpost: ZuÄgypten

ID: 341860
(ots) - Der Konflikt in Ägypten wird dem Westen zum Problem.
Das Chaos in Kairo hat auch mit den Fehlern deutscher und
amerikanischer Nahost-Politik zu tun. Es sind die Fehler der
Vergangenheit. Das sollten all jene bedenken, die dem glücklosen
Bundesaußenminister in der aktuellen Situation Vorwürfe machen. Es
darf nicht vergessen werden, dass Ägypten neben Israel über
Jahrzehnte hinweg als verlässlicher Vorposten der westlichen Welt im
Nahen Osten galt. Dazu gab es angesichts der vielen Konflikte und
Kriege in der Region keine Alternative. Den transatlantischen
Bündnispartnern diente das Land unter der Führung Mubaraks als
Stabilisator in Nahost. Diese Politik, die lange erfolgreich war,
hatte jedoch ihren Preis. Und den zahlt der Westen jetzt, während er
hilflos den Unruhen in Kairo zusehen muss. Mubarak war vielen
verdienten Staatsmännern dieser Erde ein geschätzter
Gesprächspartner. Dass auch seine Herrschaft diktatorische Züge
trug, wurde von Europäern wie Amerikanern ausgeblendet. Der Westen
hat in Ägypten zu lange weggeschaut.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174201



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Laufpass für Obamas Schurken Ostsee-Zeitung: Kommentar zurÄgypten-Politik des Westens
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.02.2011 - 19:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 341860
Anzahl Zeichen: 1283

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: ZuÄgypten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z