Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum ThemaÄgypten:
ID: 341895
wichtigste arabische Land am Mittelmeer schwankt. Mit jedem weiteren
Tag der Unruhen wird deutlich, dass die alte Macht noch lange nicht
durch eine neue abgelöst ist. Das Militär schaut gottlob nicht länger
einfach nur zu. In den ersten Tagen hatte sich die Armee auf die
Rolle des Beobachters beschränkt und dafür weltweit Anerkennung
gefunden. Jetzt sind die Soldaten gezwungen einzugreifen. Angesichts
offenbar gut organisierter Schlägertrupps stellen sie sich nicht nur
zwischen die Fronten, sondern greifen einzelne Aufrührer heraus, die
gewalttätig werden. Damit stehen sie - wie von selbst - auf Seiten
des Volkes. Aber das ist nur ein Teil des Geschehens. Angriffe auf
TV-Teams und Fotografen zeigen, dass alte Mechanismen zur Behinderung
freier Information noch intakt sind. Inzwischen wird es immer
gefährlicher zu recherchieren, was außerhalb eines zunehmend
eingeschränkten Sichtfeldes der Berichterstatter wirklich geschieht.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.02.2011 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 341895
Anzahl Zeichen: 1230
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum ThemaÄgypten:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).