Thomas Mann ? ein deutscher Nationaldichter?

Thomas Mann ? ein deutscher Nationaldichter?

ID: 341922

Thomas Mann ? ein deutscher Nationaldichter?"

hr2-Diskussion in der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt



(pressrelations) - Thomas Manns leidenschaftliche und komplizierte Beziehung zu seinem Heimatland ist das Thema einer Diskussionsveranstaltung am Freitag, 25. Februar, um 19.30 Uhr in der Deutschen National-Bibliothek Frankfurt. Gäste von hr2-Moderator Ruthard Stäblein sind der Biograf und Herausgeber Hermann Kurzke, der Leiter des Buddenbrook-Hauses Hans Wißkirchen sowie der Autor Michael Lentz ("Pazifik Exil"). hr2-kultur sendet die Aufzeichnung der Debatte am Samstag, 26. Februar, um 13.05 Uhr im Rahmen des Themenwochenendes "Thomas Mann und die Deutschen".

"Wo ich bin, ist Deutschland" lautet ein berühmtes Statement von Thomas Mann anlässlich seiner Emigration 1938 in die USA. Und mit seinen "verzweifelt deutschen" Werken wollte er als "Nationalschriftsteller" gelten. Als Mann 1952 aus dem Exil nach Europa zurückkehrte, ging er jedoch nicht nach Deutschland, sondern in die Schweiz. Wie viele andere Emigranten war der Schriftsteller im Nachkriegs-Deutschland nicht besonders willkommen. Erst Jahre nach seinem Tod wurde der Autor der "Buddenbrooks", "Der Zauberberg" und anderen Klassikern als großer deutscher Literat anerkannt.

Unter dem Titel "Thomas Mann und die Deutschen" widmet hr2-kultur dem Schriftsteller am Samstag, 26. Februar, und Sonntag, 27. Februar, ein Themenwochenende. Weitere Informationen unter www.hr2-kultur.de.

Termin: Freitag, 25. Februar, 19.30 Uhr
Ort: Deutsche Nationalbibliothek, Adickesallee , 60322 Frankfurt
Eintritt: frei
Sendung in hr2-kultur: Samstag, 26. Februar, 12.05 -13 Uhr


Rückfragen an: Hanni Warnke, hr-Pressestelle, Telefon: 069 / 155 4403, hwarnke@hr-online.de
Herausgeber:
Hessischer Rundfunk | Pressestelle | Bertramstraße 8 | 60320 Frankfurt am Main
Tel. 069 / 155 24 82 | Fax 069 / 155 30 05 | E-Mail hr-pressestelle@hr-online.de
Internet www.presse.hr-online.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wolfgang Huhn ist Ägypten - Gute Zusammenarbeit von Bundesregierung und Reiseindustrie bewährt sich erneut
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.02.2011 - 22:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 341922
Anzahl Zeichen: 2316

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thomas Mann ? ein deutscher Nationaldichter?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessischer Rundfunk (HR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Media-Analyse: hr behauptet Spitzenstellung ...

Die Erhebungsmethode hat sich geändert, die Zahlen der Media-Analyse (ma) 2015/II aber bestätigen erneut: Der Hessische Rundfunk behauptet seine Spitzenstellung im hessischen Radiomarkt. Die sechs Radioprogramme des hr werden werktäglich von 2,2 ...

Alle Meldungen von Hessischer Rundfunk (HR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z