Maas: Der Westen muss die Demokratiebewegungen im Nahen und Mittleren Osten stützen
ID: 341954
Maas: Der Westen muss die Demokratiebewegungen im Nahen und Mittleren Osten stützen
Die Protestbewegungen im Nahen und Mittleren Osten sind der Ausdruck des Bürgerwillens nach Demokratie und Freiheit. Dafür sind die Menschen bereit, viel zu riskieren ? auch ihr eigenes Leben. Daher sind die Kundgebungen in Tunesien und in Ägypten auch als deutlicher Appell an den Westen zu verstehen, die Demokratiebewegungen mit aller Kraft zu unterstützen. Die Zeit der Despoten ist auch in Ägypten vorbei. Europa muss jetzt Position beziehen und mit einer Stimme sprechen. Dazu muss es jetzt auch ein Treffen der westlichen Regierungschefs geben. Wer die Freiheitsbewegung auf Ägyptens Straßen stützen will, muss Mubarak zum sofortigen Rückzug drängen. Jeder Tag, den Mubarak länger im Amt bleibt, verschärft die Situation in Ägypten. Eine deutliche Unterstützung des Westens würde die Demokraten in Ägypten stärken - auch und gerade gegenüber den Muslimbrüdern. Ägypten grenzt an Europa. Auch deshalb bedarf es einer gemeinsamen Strategie des Westens, ausgerichtet an den Freiheitsrechten der dortigen Bevölkerung und nicht an den wirtschaftlichen Interessen der westlichen Regierungen.
Sozialdemokratische Partei Deutschlands Parteivorstand
Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeberin: Andrea Nahles
Redaktion: Tobias Dünow
e-mail: pressestelle@spd.de
http://www.spd.de
http://www.meinespd.net/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.02.2011 - 00:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 341954
Anzahl Zeichen: 1944
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Maas: Der Westen muss die Demokratiebewegungen im Nahen und Mittleren Osten stützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).