Saarbrücker Zeitung: IW-Chef Hüther lobt Merkel-Plan für Euro-Raum
ID: 341988
deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, geht davon aus, dass der
Plan von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) für eine stärkere
wirtschaftliche Koordinierung im Euro-Raum gute Chancen auf
Verwirklichung hat. " Ich wäre da nicht so pessimistisch", sagte der
Hüther der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag-Ausgabe).
Letztlich gehe es um eine Strukturangleichung von
Rahmenbedingungen, die für eine gemeinsame europäische Perspektive
unerlässlich sei, erklärte Hüther. Als Beispiel nannte er die
Schuldenbremse, zu der sich nach dem Merkel-Plan alle
EU-Mitgliedsstaaten verpflichten müssten. Die Schuldenbremse, so
Hüther, sei den Schweizern schon 2001 eingefallen. Dann habe
Deutschland daraus gelernt. "Das deutsche Beispiel wiederum nutzt
Österreich jetzt in seinem Bundeshaushaltsrahmengesetz für 2011. Da
gibt es schon einen Lernprozess", erläuterte Hüther. Alle Länder
wüssten, dass sie gegenüber den Märkten glaubwürdig sein müssten.
"Das geht nur durch institutionelle Regelungen", sagte Hüther.
Die Bundeskanzlerin will ihren Plan an diesem Freitag den Staats-
und Regierungschefs der Europäischen Union vorstellen.
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.02.2011 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 341988
Anzahl Zeichen: 1448
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: IW-Chef Hüther lobt Merkel-Plan für Euro-Raum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).