ots.Audio: "Uns ist es wichtig, dass die Kinder Bodenhaftung behalten"

ots.Audio: "Uns ist es wichtig, dass die Kinder Bodenhaftung behalten"

ID: 342002
(ots) -
Deutschlands Firstlady Bettina Wulff erzählt bei Peter Hahne von
ihren Kindern, der berühmten Spielecke im Präsidentenzimmer und ihren
Musik- und Modevorlieben

Ausschnitte von Bettina Wulff aus der Sendung "Peter Hahne" im ZDF
(Sendung Sonntag, 06. Februar 2011 um 13.48 Uhr)

Anmoderation:

Sie ist die jüngste Firstlady in der Geschichte Deutschlands und
die erste Mutter, die mit ihren Kindern ins Schloss Bellevue, dem
Amtssitz des Bundespräsidenten gezogen ist. Für ihren ersten
TV-Talk-Auftritt hat die 37-Jährige die ZDF-Sendung "Peter Hahne"
ausgewählt. Am kommenden Sonntag (06. Februar 2011) um 13 Uhr 48 wird
das Interview ausgestrahlt, das vorab aufgezeichnet wurde. In den 32
Minuten werden die Zuschauer einen Talkgast erleben, der gekonnt
plaudert, viel von sich selbst erzählt und präzise Antworten gibt.
Egal ob Peter Hahne fragt, wie es war, als die Kanzlerin letztes Jahr
angerufen hatte und Christian Wulff gebeten wurde, als
Bundespräsident zu kandidieren oder ob sie ihrem Mann beim Frühstück
mal Ratschläge gibt. Und Bettina Wulff outet sich als ganz normale
Mutter, wenn sie gefragt wird, wie sie ihre Kinder erzieht:

1. O-Ton Bettina Wulff

Bettina Wulff: Also uns ist es wichtig, dass die auch einen ganz
"normalen Alltag" leben und erleben und dementsprechend geht der
Ältere auf eine öffentliche Grundschule, der Kleine geht in den
Kindergarten, und uns ist es wichtig, dass die Kinder ganz normale
Bodenhaftung auch behalten, dass sie Sport machen, dass sie Freunde
haben, die bei uns ein und aus gehen und dass wir natürlich auch mit
den Kindern am Wochenende Ausflüge machen und einfach ein normales
Familienleben praktizieren. (0´28)

Durch die Presse geistert schon seit dem Amtsantritt das Gerücht,
im Amtszimmer des Bundespräsidenten gäbe es eine Spielecke für den


zweieinhalbjährigen Sohn Linus. Peter Hahne wollte wissen, stimmt das
wirklich?

2. O-Ton Bettina Wulff

Peter Hahne: Frau Wulff gibt´s denn eigentlich diese viel zitierte
Spielecke für den kleinen Linus im Amtszimmer vom Papa? Wulff: Ja,
die gibt´s. Die gibt´s und die ist mittlerweile großartig
ausgestattet. Mit kleinen Sesseln, einem Tisch, wo er malen kann,
einem schönen Spielteppich, ganz vielen Büchern, und es ist
tatsächlich so, gerade die letzten zwei, drei Tage, da war er ein
bisschen kränklich, da haben wir ihn mit ins Schloss genommen, da saß
er dann und es ist für ihn einfach schön, neben seinem Vater, bei
seinen Eltern sein zu können und dann sitzt er da ruhig und malt und
hält natürlich auch so ein bisschen alle im Schloss bei Laune und auf
Trab. Aber ich glaube, alle sehen das Positiv. (0´42)

Mit einer ganz besonderen Ausgabe der "Welt am Sonntag" vom
vergangenen Jahr wurde Bettina Wulff von Peter Hahne konfrontiert.
Die Sonntagszeitung brachte auf der Titelseite die Firstlady als
Ausschneide-Puppe mit unterschiedlichen Kleidern, die sie in den
ersten Wochen seit dem Amtsantritt ihres Mannes getragen hatte.
Ebenfalls zum Ausschneiden. Gedacht war diese Aktion als Kritik am
jugendlichen Modestil der Präsidentengattin bei Staatsempfängen. Wie
hat sie diese Aktion damals empfunden?

3. O-Ton Bettina Wulff

Wulff: Also in diesem Fall war es tatsächlich mein Sohn, der mit
der Zeitung ins Badezimmer kam und sagte, "Guck mal Mama, wie toll,
man kann Dich jetzt auch ausschneiden und mit Dir basteln", in dem
Moment muss man das dann mit Humor nehmen und das hab ich auch.
Hahne: Und Sie haben ihm eine Schere gegeben? Wulff: Sie basteln gern
und deswegen ich fand es süß, wie er mit dieser Zeitung so um die
Ecke bog. Ich möchte natürlich dem Anlass entsprechend gut gekleidet
sein und ich möchte natürlich auch in dem Fall, im Ausland, vor allen
Dingen auch Deutschland gut repräsentieren, dass die Menschen sich
auch gut fühlen, wenn sie mich dort sehen. Hahne: Geschmack zu haben.
Wulff: Es wird immer Menschen geben und auch Designer geben, die
meinen es besser zu wissen, was ich tragen soll oder was nicht, aber
ja, das ist dann doch letztlich eine Sache, die ich selber
entscheide. (1´28)

Bettina Wulff ist die jüngste Firstlady in der deutschen
Geschichte. Und auch wenn sie gerne zu Klassik-Konzerten geht, ihr
Herz schlägt für ganz andere Musik, verriet sie Peter Hahne.

4. O-Ton Bettina Wulff

Wulff: Also ich bin großer U2-Fan schon seit Kinderzeiten an
sozusagen und mein Mann hat mir diese Karten geschenkt, und da sind
wir dann auch hingegangen und natürlich ist es dann was ganz
besonderes, wenn sie im Vorfeld dann die Band noch mal persönlich
kennen lernen können und dann auch mit Bono über seine
Umweltaktivitäten sprechen, und er ist ja auch sehr politisch
engagiert. Das sind natürlich ganz besondere Momente. Wir versuchen
aber eben auch weiterhin, dass solche normalen Dinge möglich sind,
dass man zum Popkonzert geht. Das nächste steht schon wieder an.
Hahne: Ja, Sie sind doch Take That-Fan, habe ich gehört. Wulff: Ich
bin auch Take That-Fan. Auf jeden Fall hat mein Mann mir auch dafür
Karten geschenkt und da freue ich mich schon sehr drauf. (0´45)

Bei aller Offenheit, die Bettina Wulff im ZDF-Interview zeigte,
auf eine Frage erhielt auch Peter Hahne keine Antwort:

5. O-Ton O-Ton Bettina Wulff

Hahne: Sie sind mit Ihrem Mann standesamtlich verheiratet und
haben gesagt "Wir werden auch noch einmal kirchlich heiraten." Werden
wir denn die erste kirchliche Heirat eines amtierenden
Bundespräsidenten erleben? Wulff: Also ich glaube selbst, die Frage
ist so privat, da müssen Sie dann so lange warten, bis es wirklich
soweit ist. (0´08)

Abmoderation:

Gast bei "Peter Hahne" im ZDF am kommenden Sonntag (06. Februar
2011) um 13 Uhr 48 ist Bettina Wulff, die Frau des Bundespräsidenten.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Ansprechpartner:
ZDF-Pressestelle Berlin, Dr. Birgit-Nicole Krebs, 030 2099 1096
all4radio, Hermann Orgeldinger, 0711 3277759 0

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  FCB in Köln: Robben fraglich, Ribéry zurück im Kader Heiser? Sprich leiser! / Ein paar wichtige Tipps, wieüberlastete Stimmbänder sich erholen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.02.2011 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 342002
Anzahl Zeichen: 6833

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ots.Audio: "Uns ist es wichtig, dass die Kinder Bodenhaftung behalten""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF zdf_peter-hahne-wulff-ausschnitte.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF zdf_peter-hahne-wulff-ausschnitte.mp3


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z