Hyperlinks im Internet verstoßen gegen Urheberrecht

Hyperlinks im Internet verstoßen gegen Urheberrecht

ID: 342054

Eine bislang wenig beachtete Entscheidung des Bundesgerichtshofes aus dem Jahr 2010 (Az.: I ZR 39/08) birgt für Betreiber von Internetseiten beträchtliche Haftungsrisiken. Alleine durch das Einbinden eines auf eine andere Webseite verweisenden Links auf der eigenen Internetseite setzt man sich nach dieser neuen Rechtsprechung der Gefahr aus, nach Abmahnung Schadensersatz bezahlen zu müssen.



(firmenpresse) - Die bisherige Rechtsprechung zu Hyperlinks

Bisher waren für Webmaster mit dem Setzen von Hyperlinks, die auf andere Internetseiten führten, keine Risiken verbunden. Die Gerichte gingen im Grundsatz davon aus, dass jeder, der im Internet Texte oder Bilder veröffentlicht, keine Einwände dagegen hat, wenn von dritter (Internet-) Seite auf diese Texte oder Bilder verwiesen wird.

Tatsächlich hat es ja der Inhaber der Webseite, auf die der verweisende Link führt, jederzeit selber in der Hand, ob sein - in vielen Fällen auch urheberrechtlich geschütztes - Werk weiter im Internet öffentlich abrufbar bleibt oder eben nicht. Belässt er die Texte oder Bilder im Netz, muss er auch damit rechnen, das andere Internetseiten auf diese Werke mittels Links verweisen.

Diese Praxis war im Jahr 2003 vom Bundesgerichtshof (BGH) als obersten deutschen Zivilgericht in der so genannten "Paperboy"-Entscheidung (Az.: I ZR 259/00) ausdrücklich als rechtmäßig qualifiziert worden.

"Session-ID"-Entscheidung des BGH bringt Wende

Dieses aus dem Jahr 2003 stammende Urteil des BGH wurde nunmehr in einer Entscheidung aus dem Jahr 2010 präzisiert. Dieses neue Urteil bringt für Betreiber von Internetseiten eine deutliche Haftungsverschärfung.

In dem vom BGH neu entschiedenen Fall wehrte sich ein Anbieter von elektronischen Stadtplänen im Internet dagegen, dass ein Wohnungsunternehmen die Adresse von Mietwohnungen mittels des elektronischen Stadtplans der anderen Internetseite grafisch darstellte. Auf der Internetseite des Wohnungsunternehmens wurde man durch einen Hyperlink direkt auf eine Unterseite des Stadtplananbieters geführt und konnte dort den genauen Standort der jeweiligen Mietwohnung auf einem Kartenausschnitt feststellen.

Das Wohnungsunternehmen hatte beim Setzen des Hyperlinks nicht berücksichtigt, dass der Stadtplandienst für die gewerbliche Nutzung seines Angebotes eine Lizenzgebühr verlangte und zu diesem Zweck für gewerbliche Nutzer eine zeitlich befristete so genannte Session-ID vergab, die jeweils beim Aufruf der Startseite erzeugt wurde.



Diese von dem Stadtplandienst vorgesehene Schutzmaßnahme umging das Wohnungsunternehmen, in dem es einen so genannten Deep-Link direkt auf die Seite setzte, auf dem sich der Kartenausschnitt befand.

Diesen Vorgang wertete der BGH als einen Verstoß gegen das dem Stadtplandienst zustehende Urheberrecht. Immer dann, wenn technische Schutzmaßnahmen den Willen des Inhabers des Urheberrechts erkennbar machen, dass er sein Werk nur mit Einschränkungen der Öffentlichkeit zugänglich machen will, darf man diese Schutzmaßnahmen nicht durch einfaches Verlinken auf Unterseiten unterlaufen. Macht man es trotzdem, kann man kostenpflichtig abgemahnt und auf Unterlassen in Anspruch genommen werden.

Weitere Informationen zum Recht im Internet sind auf dem Onlinerecht-Ratgeber (http://www.onlinerecht-ratgeber.de/) abrufbar.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die conjus GmbH bietet seit 1999 rechtliche Informationen im Internet. Über mittlerweile 18 Ratgeber kann der Internetnutzter umfassende Tipps und Infos zu verschiedenen Rechtsgebieten abrufen. Mittlerweile erstellen über 30 Volljuristen, Anwälte, Richter und ein Staatsanwalt kompetente Inhalte für die Ratgeber-Seiten im Internet. Im Jahr 2010 haben bereits rund 3,5 Millionen Internetnutzer das Informationsangebot der Ratgeber-Seiten genutzt.



PresseKontakt / Agentur:

conjus GmbH
Fritz Kuhn
Hubertusstr. 75 c
82131
Gauting
conjus(at)onlinehome.de
089-85 79 61 50
http://www.onlinerecht-ratgeber.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: Bsirske weist Vorwurf der Länder im Tarifstreit zurück Sex stört Nachbarn - Gericht verhängt Maulkorb
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.02.2011 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 342054
Anzahl Zeichen: 3414

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Fritz Kuhn
Stadt:

Gauting


Telefon: 089-85 79 61 50

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hyperlinks im Internet verstoßen gegen Urheberrecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

conjus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nur ein Drittel aller Deutschen haben ein Testament ...

Auch im Jahr 2011 werden in Deutschland wieder Millionenvermögen von einer Generation auf die nächste weitergegeben. Die Anzahl der Sterbefälle im Jahr 2011 dürfte sich wieder bei weit über 800.000 einpendeln. Über 500.000 Erblasser geben demna ...

Affe beißt Pauschalreisenden - Kein Reisemangel ...

Bitte nicht füttern Der Urlauber konnte nicht behaupten, dass er nicht gewarnt worden wäre. Auf dem Gelände des bei Mombasa befindlichen Hotels lebten wilde Affen. Auf diesen Umstand war der Reisende bei Ankunft von der örtlichen Reiseleitung hi ...

Recht-Ratgeber im Internet zu achtzehn Rechtsgebieten ...

Verrechtlichung der Gesellschaft Die Verrechtlichung der Gesellschaft schreitet immer weiter voran. Der einzelne Bürger sieht sich immer öfter außerstande, Situationen ohne fachkundige Hilfe eines Rechtsanwalts zu bewältigen. Hier setzen die R ...

Alle Meldungen von conjus GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z