DGAP-News: KTG Agrar AGübernimmt die Mehrheit an der Frenzel Tiefkühlkost GmbH&Co. KG
ID: 342080
KTG Agrar AGübernimmt die Mehrheit an der Frenzel Tiefkühlkost GmbH&Co. KG
04.02.2011 / 07:51
---------------------------------------------------------------------
KTG Agrar AGübernimmt die Mehrheit an der Frenzel Tiefkühlkost GmbH&Co.
KG
- Fortführung der Geschäftsaktivitäten der Frenzel Unternehmensgruppe
angestrebt
- Synergieeffekte bei Logistik, Lagerung und Vertrieb
- KTG Agrar erweitert die Wertschöpfungskette und Frenzel das Bio-Sortiment
Hamburg, 4. Februar 2011 - Die FZ-Foods AG, eine Tochtergesellschaft der
KTG Agrar AG, beteiligt sich im Rahmen des angestrebten
Insolvenzplanverfahrens mit 65 Prozent an der Frenzel Tiefkühlkost GmbH&Co. KG. Damit ist die Zukunft eines führenden deutschen Herstellers für
Tiefkühlkost vorerst gesichert. 'Mit diesem Engagement der KTG Agrar AG
sind wir unserem Ziel, die Frenzel Tiefkühlkost Unternehmensgruppe
nachhaltig finanziell und leistungswirtschaftlich zu sanieren und somit
Arbeitsplätze zu sichern, einen entscheidenden Schritt näher gekommen',
sagt Sanierungsexperte Jörg Spies, Geschäftsführer der Frenzel Tiefkühlkost
GmbH&Co. 'Das bestätigt, dass wir mit unserem Ansatz,
Insolvenzplanverfahren in Eigenverwaltung, den richtigen Weg gehen.'
Die Frenzel Tiefkühlkost GmbH&Co. KG sowie ihre beiden
Tochterunternehmen, die Frenzel Oderland Tiefkühlkost GmbH und die Frenzel
Kyffhäuser Tiefkühlkost GmbH, hatten am 10. Januar 2011 jeweils die
Eröffnung des Insolvenzverfahrens beantragt. Rechtsanwalt und
Insolvenzexperte Jörg Spies von pkl Keller Spies Partnerschaft entwickelte
für die Gesellschaften die Insolvenzpläne und trat neben dem bisherigen
Geschäftsführer Volkmar Frenzel in die Geschäftsleitung ein. Von Beginn an
standen die Entschuldung des Unternehmens und die Erhaltung eines Großteils
rund 300 Arbeitsplätze im Vordergrund.
Frenzel Tiefkühlkost wurde 1981 gegründet und gilt als drittgrößter
Anbieter von Tiefkühlgemüse in Deutschland. Neben Gemüse werden unter
anderem auch Kartoffelspezialitäten und Convenience Food angeboten. Peter
Knopp, Vorstand der KTG-Tochter FZ-Foods: 'Frenzel verfügtüber
qualifizierte Mitarbeiter, einen starken Markennamen und Tiefkühlprodukte
in Premiumqualität. Daher sind wir davonüberzeugt, dass das
Traditionsunternehmen nach einer Sanierung zu alter Stärke zurückfinden
wird.'
KTG Agrar sieht in der Partnerschaft neue Chancen für beide Unternehmen.
Neben Synergieeffekten bei der Lagerung, der Logistik und im Vertrieb
liegen diese insbesondere in der Erweiterung des Bio-Sortiments von
Frenzel. Peter Knopp: 'Der Markt für Bio-Tiefkühlkost wird in den kommenden
Jahren kräftig wachsen. Mit der Verbindung von Frenzel und KTG Agrar können
wir dieses Potenzial optimal nutzen.' Die benötigten Bio-Marktfrüchte
liefert KTG Agrar. Die börsennotierte Gesellschaft bautökologische und
konventionelle Marktfrüchte wie Getreide und Gemüse an und erweitert mit
derÜbernahme des Tiefkühlkostspezialisten ihre Wertschöpfungskette.
Bereits seit Gründung Mitte der 1990er Jahre baut KTG Agrar Agrarprodukte
nach strengökologischen Grundsätzen an. Damit gehört das Unternehmen zu
den Bio-Pionieren in Deutschland. Aktuell wird rund die Hälfte der gesamten
Ackerfläche von 30.500 Hektarökologisch bewirtschaftet.Über Frenzel Tiefkühlkost:
Die 1981 gegründete Frenzel Tiefkost ist eine Unternehmsgruppe mit Sitz in
Mochau/Sachsen. Die Marke Volkmar Frenzel gilt als drittgrößter Anbieter
von Tiefkühlgemüse in Deutschland. Auch außerhalb Deutschlands ist Frenzel
ein Begriff: In 17 Ländern können Verbraucher aus einem breiten Sortiment
von 172 Produkten wählen. Die Gruppe verfügtüber drei moderne
Produktionswerke in Sachsen, Brandenburg und Thüringen.Über pkl Keller Spies Partnerschaft:
pkl Keller Spies Partnerschaft ist eine auf Insolvenzverwaltung und
Unternehmenssanierung spezialisierte Kanzlei. Sie betreut durch
Rechtsanwalt Jörg Spies sowie weitere drei Insolvenzverwalter zahlreiche
Verfahren und ist insbesondere im Bereich der Insolvenzplanerstellung
aktiv. Mit der Erstellung von Sanierungskonzepten und deren Umsetzung im
Rahmen von Insolvenzplanverfahren mit Eigenverwaltung bei Eintritt in die
Geschäftsleitung ist Rechtsanwalt Jörg Spies einer der wenigen
Sanierungsexperten in Deutschland, die in Krisensituationen auch operative
Verantwortung in Unternehmenübernehmen.
pkl Keller Spies Partnerschaft ist mit 16 Berufsträgern und mehr als 50
Mitarbeitern an den Standorten Dresden, Hannover, Berlin und Erfurt
vertreten. Weitere Informationen unter: www.pkl.com.Über KTG Agrar:
Die KTG Agrar AG gehört mit Anbauflächen von mehr als 30.000 Hektar zu den
führenden Produzenten von Agrarrohstoffen in Europa. Die Kernkompetenz des
Hamburger Unternehmens ist derökologische und konventionelle Anbau von
Marktfrüchten wie Getreide, Mais und Raps. Beiökologischen Marktfrüchten
ist KTG Agrar - gemessen an der Anbaufläche - europäischer Marktführer. Die
Anbauflächen befinden sich hauptsächlich in Deutschland, seit 2005
zusätzlich auch im EU-Vollmitgliedstaat Litauen. Das dritte Standbein der
Gesellschaft ist die Erzeugung von Bioenergie. Derzeit betreibt KTG Agrar
Biogasanlagen mit einer elektrischen Anschlussleistung von insgesamt rund
16 Megawatt. Im Geschäftsjahr 2009 hat KTG eine Gesamtleistung von 59,7
Mio. Euro und ein EBIT von 9,2 Millionen Euro erzielt. Das Unternehmen ist
seit November 2007 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und
beschäftigt derzeit mehr als 200 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter:
www.ktg.ag.
Kontakt:
Investor Relations / Presse
Fabian Lorenz
IR.on AG
Tel: +49 221 914097 - 6
E-Mail: fabian.lorenz@ir-on.com
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
04.02.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: KTG Agrar AG
Ferdinandstr. 12
20095 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)40-303 76-47
Fax: +49 (0)40-303 76-799
E-Mail: info@ktg-agrar.de
Internet: www.ktg-agrar.de
ISIN: DE000A0DN1J4WKN: A0DN1J
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart;
Open Market (Entry Standard) in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
111097 04.02.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 04.02.2011 - 07:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 342080
Anzahl Zeichen: 8052
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: KTG Agrar AGübernimmt die Mehrheit an der Frenzel Tiefkühlkost GmbH&Co. KG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KTG Agrar AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).