Rheinische Post: Afghanistan: Präses Schneider rückt von Käßmanns Kritik ab / Ratsvorsitzender für Überarbeitung der EKD-Position zu Krieg und Frieden
ID: 342676
Deutschland (EKD) und Präses der rheinischen Landeskirche, Nikolaus
Schneider, sieht Fortschritte beim zivilen Wiederaufbau in
Afghanistan. "Ich wusste vorher nicht, wie viele Aktivitäten hier
schon im Gange sind", sagte Schneider der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Das müsse stärker zur Kenntnis
genommen werden: "Da erkenne ich auch eine Schieflage in der
deutschen Debatte." Schneider hat in den vergangenen Tagen die
deutschen Soldaten in Afghanistan besucht. Außerhalb des
Bundeswehr-Feldlagers Masar-i-Sharif besichtigte er außerdem zivile
Aufbauprojekte. Schneider sagte, er habe weiterhin Zweifel am
Afghanistan-Einsatz: "Wir können nicht eindeutig sagen, ob dieser
Krieg legitim ist oder nicht." Legitimität könne aber hergestellt
werden, "indem wir helfen, die Zivilgesellschaft aufzubauen, damit
sich die Bundeswehr verantwortlich, aber auch bald aus Afghanistan
zurückziehen kann". Er distanzierte sich damit vorsichtig von seiner
Vorgängerin im Ratsvorsitz, Margot Käßmann. Sie hatte vor einem Jahr
mit dem Satz "Nichts ist gut in Afghanistan" heftige Kritik
ausgelöst. Käßmann hatte auch gesagt, was in Afghanistan geschehe,
sei "in keiner Weise zu rechtfertigen". Schneider kündigte außerdem
an, er werde sich für eine Überarbeitung der EKD-Friedensdenkschrift
von 2007 starkmachen, "weil sich die Kriegführung in Afghanistan
geändert hat".
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Beredtes Schweigen
BERNHARD HÄNEL" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Israel und der Wandel im Nahen Osten
Beredtes Schweigen
BERNHARD HÄNEL">

Datum: 05.02.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 342676
Anzahl Zeichen: 1737
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Afghanistan: Präses Schneider rückt von Käßmanns Kritik ab / Ratsvorsitzender für Überarbeitung der EKD-Position zu Krieg und Frieden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).