Zahnärzte können Diabetes im Mundraum ablesen

Zahnärzte können Diabetes im Mundraum ablesen

ID: 34294

Regelmäßiger Besuch beim Zahnarzt unbedingt nötig

Wer geht schon bereitwillig zum Zahnarzt? Wer keine Schmerzen hat, schiebt gern den Kontrollbesuch auf. Ein Fehler, wie die Landeszahnärztekammer Brandenburg (LZÄKB) erklärt: Denn nicht nur Karies und Parodontitis spürt der Zahnarzt auf. Auch erste Anzeichen für Allgemeinerkrankungen lassen sich bereits im Mundraum feststellen.



(firmenpresse) - Download der Pressemitteilung im PDF-Format:
http://www.4imediadownload.com/PM/LZAEKB/565-PM-Infektionen-210807.pdf


Geschwürbildungen, die trotz langwieriger Behandlung nicht zurückgehen, oder punktförmige Blutungen im Mundraum können beispielsweise ein Hinweis auf Bluterkrankungen sein. Solche Veränderungen der Mundschleimhaut fallen meist dem behandelnden Zahnarzt zuerst auf, der seinem Patienten daraufhin einen schnellstmöglichen Besuch beim Hausarzt empfehlen wird.

„Bei einer Kontrolluntersuchung verschafft sich der Zahnarzt nicht nur einen Überblick über den Zahnhalteapparat, sondern er untersucht ebenfalls die Beschaffenheit der Mundschleimhaut. Diese kann Allgemeinerkrankungen widerspiegeln - und nicht wenige davon sind zu dem Zeitpunkt bisher unentdeckt geblieben“, weiß Dr. Eberhard Steglich, Zahnarzt und Vizepräsident der LZÄKB, zu berichten.

Zu einer regelrechten Volkskrankheit ist in den vergangenen Jahren Diabetes avanciert. Auch hier ist es nicht selten der Fall, dass bei einer routinemäßigen Kontrolluntersuchung der Hauszahnarzt der erste ist, der die Anzeichen dafür erkennt. Erkrankungen des Zahnfleisches und eine ungewöhnlich rasante Zerstörung des Zahnhalteapparates können auf eine mögliche Zuckerkrankheit hinweisen.

Doch der Mundraum fungiert nicht nur als Spiegel möglicher Erkrankungen des Körpers, er kann auch selbst die Ursache, der Initiator für diese sein. „Erkrankungen der Zähne oder des Zahnfleisches, wie zum Beispiel Bakterienherde, können sich auf den Organismus auswirken. Aus diesem Grund spielt bei der Diagnose von Allgemeinerkrankungen die Zahngesundheit eine nicht unerhebliche Rolle“, betont Dr. Steglich.

Hinweis:
Unter www.lzkb.de, Aktuelles/Archiv finden Sie eine druckfähige Grafik, die verdeutlicht, welche Wege Bakterien aus dem Mundraum im menschlichen Körper nehmen. Organe wie Herz, Lunge oder Leber können in diesen Fällen von Entzündungen betroffen sein. Es kann ebenfalls zu einer Infektion oder Blutvergiftung kommen. Weitere Informationen rund um das Thema finden Sie im ZahnRat 30, den Sie ebenfalls unter www.lzkb.de einsehen können.



Landeszahnärztekammer Brandenburg

Parzellenstraße 94
03046 Cottbus

Pressestelle:

Jana Zadow

Tel.: 0355 – 38148 15
Fax: 0355 – 38148 48
E-Mail: jzadow@lzkb.de


Versendung erfolgt im Auftrag der Landeszahnärztekammer Brandenburg
durch 4iMEDIA Berlin/Brandenburg (Cottbus)

------------------------------------------------

4iMEDIA Journalistenbüro
Inhaber: Kay A. Schönewerk
Geschäftsstelle Berlin/Brandenburg
Tuchfabrik . Parzellenstraße 10
03046 Cottbus

Bankverbindung: Postbank Berlin
Kto.: 11 33 01 00 BLZ: 100 100 10

Finanzamt Leipzig II
Str.Nr.: 231/271/02058
Betr.Nr: 055/905/23
KSK: 23 180973 S090/KA21Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Auf der Jagd nach dem Sommerpokal Vom Entwicklungsland zur Weltmacht
Bereitgestellt von Benutzer: 4imedia
Datum: 22.08.2007 - 14:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 34294
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Simon
Telefon: 341 870 98 40 - 11

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 759 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahnärzte können Diabetes im Mundraum ablesen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

4iMedia (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nabelschnurblut: Es geht um unsere Kinder ...

Warum haben Sie sich dazu entschieden, das Nabelschnurblut Ihrer Kinder einlagern zu lassen? Jörg Richter: Unser Bekanntenkreis zeichnet sich im Moment durch junge Familien mit kleinen Kindern aus. So haben wir von unseren Freunden und Bekannten er ...

Alle Meldungen von 4iMedia


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z