Rheinische Post: CDU und FDP klagen nicht gegen NRW-Landtagspräsident Uhlenberg
ID: 342987
von einer Verfassungsklage gegen Landtagspräsident Eckhard Uhlenberg
(CDU) ab. Das berichtet die in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Montagausgabe). Nach Informationen der Zeitung haben sich
CDU-Fraktionschef Karl-Josef Laumann und FDP-Fraktionschef Gerhard
Papke mit dem Landtagspräsidenten auf dieses Vorgehen geeinigt.
Wilhelm Droste, der Justiziar der CDU-Fraktion, erklärte: "Es bedarf
keines Richterspruchs. Der Landtag ist autonom genug, um den
Sachverhalt zu klären." Im Dezember hatten CDU und FDP angekündigt,
Verfassungsklage gegen den Landtagspräsidenten einreichen zu wollen.
Uhlenberg hatte bei einer Abstimmung zur Atompolitik zunächst eine
Abstimmungsniederlage von Rot-Grün festgestellt, die Abstimmung aber
nach einem Tumult im Plenum wiederholen lassen. Uhlenberg sagte der
Zeitung, er sei zufrieden mit dem "konstruktiven Gespräch". Künftig
werde es häufiger "Hammelsprünge" im Düsseldorfer Landtag geben, um
die Mehrheitsverhältnisse bei einer Abstimmung zu ermitteln.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.02.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 342987
Anzahl Zeichen: 1292
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: CDU und FDP klagen nicht gegen NRW-Landtagspräsident Uhlenberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).