WAZ: Rot-Grün will in NRW Windenergie ausbauen
ID: 342997
Windenergie in NRW massiv ausbauen. Wie aus einem neuen Erlass zum
Bau von Windparks hervorgeht, der den Zeitungen der Essener
WAZ-Mediengruppe vorliegt, sollen alle Höhenbeschränkungen entfallen.
Gleichzeitig werden die Mindestabstände der Windspargel zu
Siedlungsräumen und Schutzgebieten gelockert. Damit hebt Rot-Grün
zentrale Beschränkungen der Windenergiebranche auf, die von der alten
schwarz-gelben Regierung 2005 erlassen worden waren. Unter anderem
wegen der Höhen-Beschränkung war der Ausbau der Windenergie in NRW
fast zum Erliegen gekommen. Mit dem neuen Erlass sei der erste
Baustein der neuen Klimastrategie des Landes gelegt, sagte ein
Sprecher des NRW-Umweltministeriums den WAZ-Titeln.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.02.2011 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 342997
Anzahl Zeichen: 1000
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Rot-Grün will in NRW Windenergie ausbauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).