Heizkostenabrechnungen auf dem Prüfstand:

Heizkostenabrechnungen auf dem Prüfstand:

ID: 343123

Verbraucherzentrale deckt viele Mängel auf



Heizkostenabrechnungen auf dem Prüfstand:Heizkostenabrechnungen auf dem Prüfstand:

(firmenpresse) - sup.- Ein sorgfältiger Umgang mit Heizenergie ist in vielen Familien zur wichtigen Disziplin geworden. Umso ärgerlicher, wenn trotzdem für die Wärme nicht der effektive Verbrauch des einzelnen Haushalts gezahlt werden muss, sondern möglicherweise wesentlich mehr. Leider ist aber genau dies häufig bei Mietwohnungen der Fall - und oft genug haben die Betroffenen von ihrer finanziellen Mehrbelastung nicht die geringste Ahnung. So lässt sich jedenfalls die Auswertung zahlreicher Heizkostenabrechnungen interpretieren, die die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz innerhalb der letzten zehn Jahre genauer unter die Lupe genommen hat. Das alarmierende Ergebnis, das in den übrigen Bundesländern vermutlich nicht anders ausfallen dürfte: Nur ein gutes Drittel der Heizkostenabrechnungen (36 Prozent) war ganz ohne Beanstandungen, bei 17 Prozent bestand zumindest in einigen Punkten Klärungsbedarf und mit 47 Prozent hatte nahezu die Hälfte der Abrechnungen erhebliche Mängel.
Zu den Fehlerquellen zählen z. B. unzulässige Pauschalen für die Warmwasser-Gesamtkosten, eine mangelhafte Berücksichtigung von Verbrauch und Wohnfläche oder bestimmte Heizungsbetriebskosten, die in der Rechnung überhaupt nicht auftauchen dürfen. Bei Häusern mit einer Ölzentralheizung ist zudem nicht selten die Berechnung der Heizöllieferungen fehlerhaft. Hier, so die Verbraucherzentrale, ist Vorsicht geboten, wenn für eine Tankbefüllung kein Anfangs- oder Restbestand angegeben ist, wenn diese Bestände immer die gleichen Werte haben oder sogar stets bei null stehen. Zumindest diese Versäumnisse eines Vermieters oder Verwalters lassen sich mit einem kritischen Blick auf die Abrechnung feststellen.
Aber was machen z. B. Heizölkunden mit eigenem Tank, die nicht vom Verwalter, sondern direkt vom Lieferanten ihre Rechnung erhalten? Sie haben die Möglichkeit, eine professionelle und trotzdem kostenlose Kontroll-Instanz für Lieferung, Mengenmessung und Abrechnung in Anspruch zu nehmen: Wenn ein Heizölanbieter auf seinen Tankfahrzeugen oder in den Geschäftspapieren das RAL-Gütezeichen Energiehandel führt, dann gehört er zu einer Gruppe besonders streng kontrollierter Lieferunternehmen. Diese Auszeichnung wird nur verliehen, wenn externe Sachverständige die Produktgüte, die Betriebsabläufe und Sicherheitsstandards sowie die lager- und liefertechnischen Einrichtungen dauerhaft überwachen. Gerade die Vollständigkeit der Angaben auf Lieferschein bzw. Abrechnung kommt unter die Lupe der Gutachter. Natürlich können auch die Vermieter oder Verwalter von Wohnhäusern mit Ölheizung diesen Service in Anspruch nehmen. Sie können sich dann darauf verlassen, für Abrechnung und Umlage der Heizkosten verlässliche Daten zu haben.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549
Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Kompendium der Wärmedämmung Wärmepumpen auf dem Vormarsch:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.02.2011 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 343123
Anzahl Zeichen: 2779

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 590 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heizkostenabrechnungen auf dem Prüfstand:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z