Aktuelle Studie: Aufschwung kommt bei Gewerbeimmobilien langsam an

Aktuelle Studie: Aufschwung kommt bei Gewerbeimmobilien langsam an

ID: 343157
(ots) - Der vielzitierte Aufschwung kommt bei Unternehmen,
die Gewerbeimmobilien vermieten, langsam an. Jedoch kämpft noch immer
mehr als jedes sechste Unternehmen (18 Prozent) in diesem Segment mit
den Folgen der Wirtschaftskrise. Zu diesem Ergebnis kommt eine
aktuelle Studie im Auftrag von ImmobilienScout24. Dabei wurden im
Dezember 2010 über 800 Unternehmen befragt, die Gewerbeimmobilien
vermieten.

Laut Studie hatte mehr als jedes dritte (34 Prozent) Unternehmen,
das Gewerbeimmobilien in Deutschland vermietet, rückblickend stark
oder sehr stark unter der Wirtschaftskrise zu leiden. Besonders in
der Bankenmetropole Frankfurt: Dort bekundet beinahe jedes zweite (47
Prozent) in der Gewerbeimmobilienvermietung tätige Unternehmen starke
oder sehr starke Einschnitte während der Krise.

Frankfurt und Düsseldorf stark betroffen, Süddeutschland glänzt

Der vielzitierte "Aufschwung XL" kommt bei diesen Unternehmen
jetzt langsam an. Am besten wird die wirtschaftliche Lage aktuell von
Unternehmen in den süddeutschen Metropolen eingeschätzt. In München
(12 Prozent) und Stuttgart (10 Prozent) wirken die Folgen des
vergangenen Abschwungs nur noch bei rund jedem zehnten Unternehmen
spürbar nach.

Bundesweit ächzt jedoch noch immer mehr als jeder sechste
professionelle Gewerbeimmobilienvermieter (18 Prozent) unter den
Auswirkungen der Baisse. Besonders häufig sind Unternehmen in
Frankfurt (22 Prozent), Düsseldorf und Hamburg (je 19 Prozent)
betroffen. Mehr als jedes vierte Unternehmen (27 Prozent) in der
Mainmetropole registriert sinkende Mietpreise.

"Die Studie zeigt, dass die Wirtschaftskrise im Markt für
Gewerbeimmobilien deutliche Spuren hinterlassen hat. Doch seit
einigen Monaten geht es bergauf. Das sehen wir auch auf unserem
Portal. Wir haben im dritten und vierten Quartal 2010 deutlich mehr


Kontaktanfragen ausgeliefert als im Vergleich zum Vorjahreszeitraum",
sagt Dagmar Faltis, Geschäftsleitung Gewerbeimmobilien bei
ImmobilienScout24.

Für die Studie "Aktuelle Trends im Gewerbeimmobilienmarkt"
befragte das Marktforschungsinstitut Mindline Energy im Dezember über
800 Unternehmen, die Gewerbeimmobilien vermieten. Zu den befragten
Unternehmen zählen Banken, Finanzdienstleister, Hausverwaltungen,
Immobiliengesellschaften sowie Maklerunternehmen. Die Studie wurde im
Auftrag von ImmobilienScout24 durchgeführt.

Über ImmobilienScout24:

ImmobilienScout24 ist Deutschlands größter Immobilienmarkt. Mit
über 5 Millionen Nutzern (Unique Audience) pro Monat ist die Website
das mit Abstand meistbesuchte Immobilienportal im deutschsprachigen
Internet. Monatlich werden zudem über 250 Millionen virtuelle
Immobilienbesichtigungen auf dem Portal durchgeführt. Bei
ImmobilienScout24 werden jeden Monat über 1,2 Millionen verschiedene
Immobilien angeboten. Das Unternehmen sitzt in Berlin und beschäftigt
über 450 Mitarbeiter. ImmobilienScout24 ist Teil der Scout24-Gruppe,
deren Angebote rund 8 Millionen Menschen nutzen. Neben
ImmobilienScout24 zählen AutoScout24, ElectronicScout24,
FinanceScout24, FriendScout24, JobScout24, TravelScout24 sowie das
Portal Jobs.de zur Scout24-Gruppe. Scout24 ist ein Teil des Deutsche
Telekom Konzerns.

Das Gewerbeimmobilienportal von ImmobilienScout24 :

ImmobilienScout24 bietet neben dem Bereich für Wohnimmobilien eine
eigene Plattform an, die auf die Vermarktung von Gewerbeimmobilien
zugeschnitten ist. Auf dem Portal werden jeden Monat über 150.000
Büros, Einzelhandelsimmobilien, Gastronomieobjekte, Praxisräume,
Industriehallen sowie Gewerbeprojekte angeboten. Seit Anfang 2011 ist
zudem der geschlossene Marktplatz "Commercial Network" für diskrete
Immobiliendeals in das Gewerbeimmobilien-Portal von ImmobilienScout24
integriert. Dort finden Investoren und Anbieter von
Investmentobjekten über anonymisierte Kontaktstufen zusammen.



Pressekontakt:
Marcus Drost
Immobilien Scout GmbH
Fon 030 / 24 301 - 14 18
Fax 030 / 24 301 - 11 10
E-Mail: presse@immobilienscout24.de
Pressemitteilungen als RSS-Feed abonnieren:
http://www.immobilienscout24.de/news/rss-feed/pm
Presseservice auf der Website: http://www.immobilienscout24.de/presse

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bereits zu Jahresbeginn ans Jahresende denken: Für den Vorsatz gute Buchführung ist es noch nicht zu spät - neunte Auflage des Standardwerks DGAP-News: solarhybrid AG: schließt Partnerschaft mit italienischem Projektentwickler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.02.2011 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 343157
Anzahl Zeichen: 4695

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktuelle Studie: Aufschwung kommt bei Gewerbeimmobilien langsam an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ImmobilienScout 24 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ImmobilienScout 24


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z