Justizminister Kutschaty betont Bildungsauftrag der Justiz - bundesweit einmaliges Modell in Arnsber

Justizminister Kutschaty betont Bildungsauftrag der Justiz - bundesweit einmaliges Modell in Arnsberg

ID: 343664

Justizminister Kutschaty betont Bildungsauftrag der Justiz - bundesweit einmaliges Modell in Arnsberg



(pressrelations) - 07.02.2011
Arnsberg
Justizminister Thomas Kutschaty hat heute (Montag, 7. Februar 2011) im Landgericht Arnsberg Jurastudenten der Ruhr-Universität Bochum zum Auftakt ihrer praktischen Studienzeit begrüßt. Dies sei ein bundesweit einmaliges Projekt, lobte der Minister. Der Bildungsauftrag der Justiz werde in Arnsberg sehr ernst genommen und könne als Modell für andere Gerichte gelten.
Rund 90 Studentinnen und Studenten schnuppern in den kommenden sechs Wochen Praxisluft und können gleichzeitig an Lehrveranstaltungen der Ruhr-Universität teilnehmen, die im Landgericht Arnsberg stattfinden. "Diese Verzahnung von universitärem Betrieb und praxisnaher Ausbildung gibt es so bundesweit nur in Arnsberg", sagte der Minister. Auch das Landgericht und die Staatsanwaltschaft in Detmold strebten eine solch enge Kooperation an. Dieses Engagement, das deutlich über die Kernaufgaben der Justiz hinausgehe, erfülle in idealer Weise den Bildungsauftrag der Justiz, hob der Minister hervor.
Das Landgericht in Arnsberg organisiert nach seinen Worten für die Altersgruppe der 15- bis 17-Jährigen Rechtskundearbeitsgemeinschaften an Schulen und lädt Realschulklassen ein, an Gerichtsverhandlungen teilzunehmen. Für 17- bis 19-Jährige sind Schülerpraktika im Angebot. Jura-Studenten werden durch ihre praktische Studienzeit begleitet und später ausgebildet, wenn sie als Referendare wiederkommen. In Kooperation mit örtlichen und regionalen Medien werden informative Diskussionsveranstaltungen im Gericht veranstaltet. Eine ehrenamtliche Opferschutzbeauftragte ist installiert, ein deutsch-türkischer Rechtswissenschaftsverein befindet sich in der Gründungsphase.
"Bildung ist in unserer immer komplexeren Gesellschaft elementar notwendig. Ich begrüße es daher, wenn die Justiz in Nordrhein-Westfalen über ihre Kernaufgabe hinaus ihren Bildungsauftrag erkennt, annimmt und ausfüllt", sagte Minister Kutschaty.


Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen


Martin-Luther-Platz 40, 40212 Düsseldorf
E-Mail Justizministerium: poststelle@jm.nrw.de
Fax: +49 211 8792-569
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Offene Ganztagsschule im Primarbereich Wissenschaftsministerin Schulze und Kulturministerin Ute Schäfer eröffnen Akademie-Rundgang in Düsseldorf
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.02.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 343664
Anzahl Zeichen: 2400

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Justizminister Kutschaty betont Bildungsauftrag der Justiz - bundesweit einmaliges Modell in Arnsberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z