'Bring frischen Wind in die Wissenschaft'
ID: 344461
"Bring frischen Wind in die Wissenschaft"
Am Samstag, 12. Februar, ist die Öffentlichkeit von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr eingeladen, sich im Carl Zeiss Hochhaus in Oberkochen die Projekte des Wettbewerbs "Jugend forscht" anzusehen.
Unter dem bundesweiten Motto "Bring frischen Wind in die Wissenschaft" findet der Regionalent- scheid von "Jugend forscht" bei Carl Zeiss in Oberkochen statt.
"Die Arbeiten der 48 Mädchen und 90 Jungen zeigen auch dieses Jahr wieder ein außerordent- liches Engagement der Teilnehmer und ihrer Betreuer", freut sich Dr. Dieter Brocksch, der Patenbeauftragte des Unternehmens für den Wettbewerb. Rund 30 ehrenamtliche Juroren aus Schule, Wissenschaft und Industrie bewerten die Arbeiten.
Carl Zeiss Schulpreis Zum zehnten Mal wird der Carl Zeiss Schulpreis im Gesamtwert von 5.000 Euro an die drei erfolgreichsten Schulen vergeben. Bewertet werden die Anzahl der Einreichungen, der Fachgebiete, der Betreuer und der Platzierungen. Mit dem Preisgeld können die Schulen natur- wissenschaftliche und technische Geräte für den Unterricht anschaffen.
Insgesamt beteiligen sich 138 Schüler in 66 Teams am Regionalwettbewerb Ostwürttemberg. Die Altersspanne reicht von 9 bis 19 Jahren.
Die eingereichten Projekte kommen aus den sieben Fachgebieten: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik. Die meisten Arbeiten reichten die jungen Forscher in den Fachbereichen Technik (15), Arbeitswelt (12), Biologie (12) und Chemie (10) ein.
Jörg Nitschke
Konzernkommunikation
Carl Zeiss AG
Tel.: +49 7364 20-3242
Fax: +49 7364 20-3122
E-Mail: j.nitschke@zeiss.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.02.2011 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 344461
Anzahl Zeichen: 2006
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Bring frischen Wind in die Wissenschaft'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Carl Zeiss AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).