Hormone als Gele oder Pflaster richtig anwenden

Hormone als Gele oder Pflaster richtig anwenden

ID: 344722

Hormone als Gele oder Pflaster richtig anwenden



(pressrelations) - /Davos - Patienten, die hormonartige Medikamente brauchen, sollten sich bei ihrem Apotheker über die richtige Anwendung informieren. "Es gibt verschiedene Darreichungsformen, um Hormone als Medikamente zu verabreichen. Einen Königsweg gibt es dabei nicht, jede Darreichungsform hat Vor- und Nachteile", sagte Professor Dr. Rolf Daniels von der Universität Tübingen. Beim Internationalen Fortbildungskongress Pharmacon informieren sich Apotheker eine Woche lang über aktuelle Entwicklungen der Hormontherapie.

Alle Hormonpräparate sind verschreibungspflichtig. Je nach Therapieziel sollen sie im gesamten Körper (systemisch) oder lokal wirken. Werden naturidentische Hormone als Tabletten geschluckt, werden sie im Magen oder in der Leber weitestgehend abgebaut. Werden die Hormone dennoch als Tablette gegeben, dann muss das Medikament einen Überschuss an Wirkstoff enthalten. Ein Alternative dazu ist, Hormone zu spritzen. "Aber wenn ein Hormon oft gespritzt werden muss, zudem über längere Zeit, empfinden Patienten das als Belastung", sagte Daniels. Der unerwünschte Abbau in der Leber lässt sich auch durch patientenfreundlichere Arzneiformen wie Wirkstoffpflaster, Nasenspray oder Gele umgehen.

Gegen Wechseljahresbeschwerden werden Östrogene eingesetzt. Sie werden als Tabletten, Nasensprays, Wirkstoffpflaster oder Gele verordnet. Nasensprays wirken relativ kurz und müssen täglich angewendet werden. Länger hält die Wirkung bei Wirkstoffpflastern an, sie werden ein- bis zweimal pro Woche gewechselt. Durch die Haut geschleust werden die Hormone auch bei Gelen. Durch das Auftragen eines östrogenhaltigen Gels baut sich in der obersten Hautschicht ein Wirkstoffreservoir auf. Aus ihm werden die Hormone nach und nach ins Blut abgegeben. Wichtig ist für Patientinnen, das Gel auf einer Hautstelle der vorgesehenen Größe zu verteilen. Wird eine größere oder kleinere Hautstelle genutzt, ist das Östrogen unterdosiert. Daniels: "Ist das Gel einmal getrocknet, können die Hormone auch bei engem Hautkontakt nicht auf den Partner übertragen werden."



Die Pressemitteilung und weitere Informationen unter http://www.abda.de.


Kontakt
Dr. Ursula Sellerberg
Stellv. Pressesprecherin
Tel.: 030 40004-134
Fax: 030 40004-133
E-Mail: u.sellerberg@abda.aponet.de
http://www.abda.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nationaler AIDS-Beirat in Berlin neu konstituiert Mainzer Wissenschaftler zeigen, wie das Molekül ?BAG3? den Proteinabbau während der Alterung und bei neurodegenerativen Krankheiten steuert
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.02.2011 - 22:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 344722
Anzahl Zeichen: 2674

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hormone als Gele oder Pflaster richtig anwenden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Apotheker gratulieren besten Paralympioniken der Welt ...

Berlin - Deutschlands Apotheker gratulieren Verena Bentele und Gerd Schönfelder zur ihrer Auszeichnung als beste Paralympioniken der Welt. Die beiden deutschen Ausnahmeathleten wurden am Wochenende in Peking mit dem "2011 Paralympic Sport Award ...

Apotheker gratulieren Behindertensportlern des Jahres 2011 ...

Köln/Berlin - Die Apothekerinnen und Apotheker gratulieren Anna Katharina Schaffelhuber, Gerd Schönfelder und der Nationalmannschaft der Basketball-Damen zu ihrer Wahl als Behindertensportler des Jahres 2011. Der Deutsche Behindertensportverband (D ...

Alle Meldungen von Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z