Zentrale Anlaufstelle für Schülerinnen und Schüler mit Angeboten rund um die Technikwissenschaften eröffnet
ID: 344726
Zentrale Anlaufstelle für Schülerinnen und Schüler mit Angeboten rund um die Technikwissenschaften eröffnet
"Wissenschaftsbegeisterung ist mehr als nur Informatik, Naturwissenschaften und Technik und mehr als Programmieren, Rechnen und Konstruieren. Wer sich für ein technisches Studium entscheidet, erhält das Rüstzeug, um an den großen Zukunftsfragen wie beispielsweise der Energieversorgung von morgen mitzudenken und mitzuarbeiten", sagte Helmut Dockter, Staatssekretär im Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung. "Studieren bedeutet, die richtigen Fragen stellen und Antworten zu entwickeln. Die Landesinitiative `Zukunft durch Innovation´ will den Weg zur Hochschule ebnen und Schülerinnen und Schüler dafür begeistern, zu verstehen, wie die Welt funktioniert."
Getragen wird das Gummersbacher Zentrum von dem Bildungsbüro des Kreises. Es wird unterstützt von mehr als 40 Partnern. Dazu gehören Schulen der Region ebenso wie die Fachhochschule Köln, die Arbeitsagentur, die Ausbildungsinitiative Oberberg und zahlreiche Unternehmen aus Gummersbach und Umgebung.
Weitere Informationen zu der Landesinitiative und ihren Aktivitäten finden Sie unter www.zukunft-durch-innovation.de.
Pressekontakte
Pressesprecher:
Dirk Borhart
Referenten:
Christiane Dusch
Elmar Kramer
Teamassistenz
Tina Fleitz
Sie erreichen uns unter den Telefonnummern 0211/896-4790 und -4791.
Als Faxnummer steht Ihnen zur Verfügung: 0211/896-4575.
E-Mails richten Sie bitte an: presse@miwf.nrw.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.02.2011 - 22:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 344726
Anzahl Zeichen: 2285
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zentrale Anlaufstelle für Schülerinnen und Schüler mit Angeboten rund um die Technikwissenschaften eröffnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Innovation,Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen (MIWF) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).