Konzerne bedanken sich mit Stellenabbau

Konzerne bedanken sich mit Stellenabbau

ID: 344727

Konzerne bedanken sich mit Stellenabbau



(pressrelations) - "Die DAX-Konzerne feiern das angeblich gerade stattfindende Wirtschaftswunder auf ihre ganz spezielle Weise: mit dem Abbau von 12.000 Stellen bei gleichzeitiger Steigerung der Nettogewinne um mehr als 70 Prozent. Das zerstört die Grundlage eines funktionierenden Gemeinwesens", erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Sahra Wagenknecht, zum geplanten Stellenabbau der DAX-Konzerne. Sahra Wagenknecht weiter:

"Das ist ein erneuter Beweis dafür, dass der sogenannte Aufschwung XL bestenfalls an den Menschen vorbei geht. Die gleichzeitige Ankündigung der DAX Konzerne, zusätzlich massiv Stellen ins Ausland verlegen zu wollen, macht deutlich, dass ein nachhaltiger Aufschwung in Deutschland nicht stattfindet. Um den zu erreichen, wäre eine sofortige Stärkung der Massenkaufkraft nötig.

Deshalb brauchen wir einen gesetzlichen Mindestlohn von zehn Euro, einen Regelsatz beim Arbeitslosengeld II von 500 Euro und öffentliche Milliardeninvestitionen in Bildung, ökologische Modernisierung, öffentliche Dienstleistungen, die durch eine Millionärssteuer finanziert werden, sowie hohe Tarifabschlüsse bei den anstehenden Verhandlungen für den öffentlichen Dienst."

F.d.R. Christian Posselt


Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zentrale Anlaufstelle für Schülerinnen und Schüler mit Angeboten rund um die Technikwissenschaften eröffnet Staatsekretär Dr. Pfaffenbach: Gemischte Wirtschaftskommission mit Marokko - ein neues Kapitel in den bilateralen Wirtschaftsbeziehungen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.02.2011 - 22:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 344727
Anzahl Zeichen: 1768

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konzerne bedanken sich mit Stellenabbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z