Staatsekretär Dr. Pfaffenbach: Gemischte Wirtschaftskommission mit Marokko - ein neues Kapitel in d

Staatsekretär Dr. Pfaffenbach: Gemischte Wirtschaftskommission mit Marokko - ein neues Kapitel in den bilateralen Wirtschaftsbeziehungen

ID: 344743

Staatsekretär Dr. Pfaffenbach: Gemischte Wirtschaftskommission mit Marokko - ein neues Kapitel in den bilateralen Wirtschaftsbeziehungen



(pressrelations) - aatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Dr. Bernd Pfaffenbach, hat heute in Rabat gemeinsam mit dem marokkanischen Industrieminister, Ahmed Reda Chami, eine Absichtserklärung zur Einrichtung einer Gemischten Wirtschaftskommisson in Marokko unterzeichnet. Staatssekretär Dr. Pfaffenbach wird von einer Wirtschaftsdelegation begleitet. Die erste Arbeitssitzung der Gemischten Wirtschaftskommission soll noch in diesem Jahr stattfinden.

Staatssekretär Dr. Pfaffenbach: "Ich stelle mit Freude fest, dass wir sehr rasch den gemeinsamen Wunsch des marokkanischen Königs, Seiner Majestät Mohammed VI., und der Bundeskanzlerin, Dr. Angela Merkel, zur Einrichtung einer Gemischten Wirtschaftskommission umsetzen konnten. Damit schlagen wir ein neues Kapitel in den bilateralen Wirtschaftsbeziehungen auf. Das Königreich Marokko ist für Deutschland ein interessanter Partner: Zukunftsweisende Investitionen wie Tanger Med, die aufstrebende Automobilindustrie und die unbestrittene Führerschaft Marokkos auf dem Gebiet der Erneuerbaren Energien sind nur einige Beispiele für gute Ansätze, um die Kooperation zwischen beiden Ländern zu vertiefen."

Staatssekretär Dr. Pfaffenbach traf bei seinem Besuch auch den Premierminister des Königreichs, Herrn Abbas al-Fassi, sowie den Außenminister, Taib Fassi Fihri, und Finanzminister Mezouar. Beide Seiten stellten positiv fest, dass der bilaterale Außenhandel nach einem konjunkturellen Einbruch im Jahre 2009 nun wieder kräftig wächst (bis 11/2010: Deutsche Einfuhr + 13,1 % und Deutsche Ausfuhr + 8,2 %). Es bestand Übereinstimmung, dass noch erheblicher Spielraum für den Ausbau der Wirtschaftsbeziehungen besteht (Deutschland Platz 6 bei Importen aus Marokko und Platz 7 bei Exporten nach Marokko).

Staatssekretär Dr. Pfaffenbach: "Marokko hat frühzeitig Reformen angepackt. Daher herrschen hier jetzt stabile Bedingungen. Mit der Wirtschaftskommission geben wir zusätzliche Impulse für die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen zwischen unseren beiden Ländern".




Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle@bmwi.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Konzerne bedanken sich mit Stellenabbau Nach Überschwemmungen in Sri Lanka verlieren ehemalige Flüchtlinge erneut Existenz
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.02.2011 - 23:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 344743
Anzahl Zeichen: 2498

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatsekretär Dr. Pfaffenbach: Gemischte Wirtschaftskommission mit Marokko - ein neues Kapitel in den bilateralen Wirtschaftsbeziehungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z