DGAP-News: KROMI Logistik AG veröffentlicht Zahlen für das erste Halbjahr des Geschäftsjahrs 2010/2011
ID: 344801
KROMI Logistik AG veröffentlicht Zahlen für das erste Halbjahr des
Geschäftsjahrs 2010/2011
09.02.2011 / 08:05
---------------------------------------------------------------------
- Umsatz im 1. Halbjahr um 8,2 % gesteigert auf TEUR 16.504 (Vj.: TEUR
15.216)
- EBIT nach sechs Monaten bei TEUR -389 (Vj.: TEUR 311)
- Prognose für Gesamtjahr bestätigt
Hamburg, 9. Februar 2011 - Die KROMI Logistik AG ('KROMI'; WKN A0KFUJ, ISIN
DE000A0KFUJ5) veröffentlicht heute ihren Bericht für die ersten sechs
Monate des Geschäftsjahrs 2010/2011 (per 30. Juni). Für das erste Halbjahr
verzeichnete die Gesellschaft einen Umsatzanstieg um 8,2 % auf nun TEUR
16.504 von TEUR 15.216 im Vorjahr. Die Abnahmeverpflichtung des von KROMI
vorgehaltenen Lagerbestands von zwei Kunden, die ihre Versorgungsverträge
beendet hatten, führte im Dezember 2009 zu einemüberproportionalen Umsatz.
Bereinigt um diesen Sondereffekt hätte das Umsatzwachstum für das erste
Halbjahr 2010/2011 17 % betragen. Mittlerweile wurden die Versorgungen
wieder aufgenommen. Aufgrund von Anlaufkosten bei Neukunden, Investitionen
in die weitere Expansion sowie der Teilnahme an einer großen Branchenmesse
im Herbst 2010 ging das operative Ergebnis EBIT von TEUR 311 auf TEUR -389
zurück.
Im Berichtszeitraum war die Geschäftsentwicklung geprägt von einer
anhaltenden Erholung in allen für die KROMI Logistik AG relevanten Märkten.
Wichtigster Faktor in den Zielbranchen von KROMI war der rasante Anstieg
der Produktion im Maschinenbau und in der Automobilzuliefererindustrie. Der
Bereich Luft- und Raumfahrt zeigte sich im Vergleich zu denübrigen
Kundenbranchen eher stabil.
Eine steigende Nachfrage nach Präzisionswerkzeugen im Zuge der
gesamtwirtschaftlichen Erholung bildete die Basis für die Umsatzausweitung
sowie den Anstieg des Materialaufwands von TEUR 10.981 auf TEUR 11.957. Die
Materialaufwandsquote stieg von 72,0 % auf 72,5 %. Infolge der aktuellen
Marktsituation sind die im ersten Halbjahr 2009/2010 vorgenommenen
Gehaltsanpassungen ausgelaufen. Zusammen mit den erforderlichen
Personaleinstellungen für Neugeschäfte führte dies zu einer Erhöhung des
Personalaufwandes auf TEUR 2.680 nach TEUR 2.443. Nach Steuern verbuchte
KROMI für das erste Halbjahr 2010/2011 ein Konzernergebnis von TEUR -378 im
Vergleich zu TEUR 192 im Vorjahreszeitraum.
'Vor dem Hintergrund des Konjunkturaufschwungs vor allem in der zweiten
Hälfte des Kalenderjahres 2010 sind wir zufrieden mit unserer
Geschäftsentwicklung und der Steigerung der Umsatzerlöse. Gleichzeitig gilt
es zu bedenken, dass viele Maschinenbauer oder Automobilzulieferer
hinsichtlich des Produktionsvolumens noch nicht wieder das Vorkrisenniveau
erreicht haben und die KROMI Logistik nicht so starke Umsatzeinbrüche
während der Krise zu verzeichnen hatte wie der Rest der Branche. Aufgrund
von Anlaufkosten bei Neukunden, steigender Investitionen aus unserer
Expansionstätigkeit sowie unserer Teilnahmen an der Messe AMB schlossen wir
das Halbjahr mit einem negativen operativen Ergebnis ab. Im zweiten
Halbjahr sollte sich das Ergebnis aber dynamischer entwickeln, u.a. durch
das Hochlaufen der Versorgung bei einigen Neukunden', erläutert
Finanzvorstand Uwe Pfeiffer die Zahlen. 'Im Fokus steht die nachhaltige
Versorgung unserer Kunden. Wir werden jedoch nicht die Zeit vor den Erfolg
stellen', ergänzte der Vorstandsvorsitzende Jörg Schubert.
An ihrem am 21. September 2010 veröffentlichten Ausblick eines
Umsatzanstiegs auf 37 Mio. bis EUR 38 Mio. und eines EBIT-Anstiegs auf rund
EUR 1 Mio. für das Gesamtjahr 2010/2011 hält die Gesellschaft entsprechend
fest. Denn auch die Konjunkturdaten und Prognosen der großen
Branchenverbände weisen auf eine positive wirtschaftliche Entwicklung im
Jahresverlauf 2011 hin. 'Unsere Prognose erhalten wir bis auf weiteres
aufrecht, derzeit können wir jedoch noch nicht abschließend beurteilen, ob
einige der Neuprojekte noch in diesem oder im nächsten Geschäftsjahr
umsatzwirksam werden', kommentierte Finanzvorstand Uwe Pfeiffer.
Ihren vollständigen Bericht für das erste Halbjahr des Geschäftsjahrs
2010/2011 wird die KROMI Logistik AG im Laufe des Tages auf der
Internetseite www.kromi.de im Bereich Investor Relations zum Download
bereitstellen.
Unternehmensprofil:
Die KROMI Logistik AG bietet produzierenden Unternehmen im In- und Ausland
ein vollständiges Outsourcing der Versorgung mit Präzisionswerkzeugen
('Tool-Management'). Dabei liegt der Schwerpunkt auf technisch
anspruchsvollen Zerspanungswerkzeugen (Verschleiß- und Trägerwerkzeuge, z.
B. Bohrer) für die Metall- und Kunststoffbearbeitung. KROMI kombiniert den
klassischen Werkzeughandel mit einer dezentralen Werkzeugversorgung durch
Ausgabeautomaten im Fertigungsbereich des Kunden und einem IT-basierten
Werkzeugmanagement und -controllingsystem. Ziel der Geschäftstätigkeit von
KROMI ist es, nachhaltig die Betriebsmittelversorgung ihrer Kunden
insbesondere mit Werkzeugen zu optimieren und die Verfügbarkeit des
richtigen Betriebsmittels zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sichern.
Die Gesellschaft ist zurzeit an fünf Standorten in Deutschland und vier im
Ausland (Slowakei, Tschechien, Spanien und Brasilien) präsent sowie in fünf
weiteren europäischen Ländern aktiv. KROMI konzentriert sich bisher mit
Vorrang auf Kunden in den Branchen Maschinenbau, Schiffbau, Luft- und
Raumfahrt sowie Automobilzulieferer. Im Geschäftsjahr 2009/2010 erzielte
die Gesellschaft auf IFRS-Basis einen Umsatz von TEUR 31.198 (Vorjahr: TEUR
34.935). Das EBIT betrug 175 TEUR (Vorjahr: -82 TEUR).
Im Internet unter: www.kromi.de
Kontakt Investor Relations:
cometis AG
Henryk Deter / Kevin Triebel
Tel.: +49 (0)611-205855-17
Fax: +49 (0)611-205855-66
E-mail: triebel@cometis.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
09.02.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: KROMI Logistik AG
Tarpenring 11
22419 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040/537151-0
Fax: 040/537151-99
E-Mail: info@kromi.de
Internet: www.kromi.de
ISIN: DE000A0KFUJ5
WKN: A0KFUJ
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
111544 09.02.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 09.02.2011 - 08:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 344801
Anzahl Zeichen: 8372
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: KROMI Logistik AG veröffentlicht Zahlen für das erste Halbjahr des Geschäftsjahrs 2010/2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KROMI Logistik AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).