Smart Part auf der CeBIT 2011

Smart Part auf der CeBIT 2011

ID: 344885

PROFI AG informiert über intelligente Informationsgewinnung und Systembetreuung in der Cloud



Logo PROFI AGLogo PROFI AG

(firmenpresse) - Darmstadt/Hannover, 9. Februar 2011. Smarter Work und Managed Cloud Services sind die Schwerpunkte des CeBIT-Auftrittes der PROFI Engineering Systems AG vom 1. bis 5. März in Halle 2 auf dem IBM Partnerstand A10, Demopunkt 68.

Anhand des Erfolgsprojektes für die Stadt Karlsruhe präsentiert die PROFI AG Smarter Work: Effizienzsteigerung in der Verwaltung: Der Spezialist für Portallösungen führte bestehende interne und externe Informationsquellen in einem Portal zusammen. Die Gemeinderäte verfügen nun über einen zentralen browserbasierten Zugang zu allen relevanten Informationen – wie beispielsweise Protokolle, Beschlüsse, Statistiken, Kalender, Stadtpläne und Pressemeldungen. Eine integrierte Suchmaschine innerhalb des Portals rundet die Lösung ab. Sie ermöglicht – ergänzend zur Navigation im Portal – die Suche in Informationsquellen. Die Vernetzung der digitalen Ressourcen trägt maßgeblich zu einer fundierten Entscheidungsfindung bei und reduziert den Administrationsaufwand.

Cloud Computing ist der zweite Messeschwerpunkt der PROFI AG. Der IT-Dienstleister klärt zu Managed Cloud Services über sein umfangreiches Portfolio auf. PROFI-Spezialisten begleiten Unternehmen und öffentliche Institutionen auf ihrem Weg in die Cloud. Die Vorteile einer ausgelagerten individuellen Systembetreuung liegen auf der Hand: Systemstörungen werden frühzeitig durch präventives Monitoring erkannt und Ausfälle werden durch rechtzeitiges Eingreifen verhindert. Unternehmen sparen auf diese Weise Zeit und Kosten und können sich ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren.

Zusätzlich zu einer maßgeschneiderten Systembetreuung bietet PROFI den Zugang zu einer Cloud der IBM an (IBM Smart Business Development and Test on the IBM Cloud). In dieser Test- und Entwicklungsumgebung können Unternehmen Anwendungen testen, ohne die eigene Produktionsumgebung zu belasten. Die PROFI AG war der erste IBM Partner, der diesen Zugang anbot.



„Unternehmen müssen sich darauf verlassen können, dass ihre Systeme bei den ersten Schritten in der Cloud professionell betreut werden. Als cloud-erfahrener IT-Partner sind wir das Bindeglied zwischen Betreibern und Nutzern“, erklärt Manfred Lackner, Vorstand bei der PROFI AG.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PROFI Engineering Systems AG

Die PROFI Engineering Systems AG ist der innovative IT-Partner für Systemlösungen im deutschen Mittelstand. Von der IT-Beratung bis zur Lieferung, Installation und Instandhaltung bietet PROFI alles aus einer Hand. Das Angebot für Verwaltungen und Unternehmen aller Größen und Branchen umfasst Konzepte für Virtualisierung, Hochverfügbarkeit, Datenmanagement, Backup und Recovery. Kernkompetenzen sind die Systemintegration und die IT-Infrastruktur.

PROFI Consultants und Techniker in sechs strategischen Geschäftsfeldern entwickeln individuelle Lösungen. Neun von zehn PROFI Kunden sind laut dem renommierten Marktforschungsinstitut ORC International höchst zufrieden. Seit 1985 ist PROFI IBM Businesspartner und seit 2000 IBM Premier Business Partner. Jährliche Zertifizierungen sowie über 700 Fachauszeichnungen von IBM bis Microsoft, SAP, VMware und anderen mehr belegen Wert und Beständigkeit der PROFI IT-Lösungen. Bundesweit sind 300 Mitarbeiter an 14 Standorten für das in Darmstadt ansässige Unternehmen tätig.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt: Borgmeier Public Relations, Sandra Landwehr, Am Saatmoor 2, 28865 Lilienthal, Tel: 04298-4683-15, Fax: 04298-4683-33, E-Mail: landwehr(at)agentur-borgmeier.de



drucken  als PDF  an Freund senden  VoIP-Anbieter fring setzt auf Billing-Cloud-Services von Comarch SolveDirect nach SAS70 zertifiziert
Bereitgestellt von Benutzer: lillchen
Datum: 09.02.2011 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 344885
Anzahl Zeichen: 2370

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lilian Lehr
Stadt:

28865 Lilienthal


Telefon: 04298- 46 83 11

Kategorie:

Cloud-Computing


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.02.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 545 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smart Part auf der CeBIT 2011 "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Borgmeier Public Relations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Veredlung durch Verkohlen ...

Wenn Holz und Feuer aufeinander treffen, klingt das nach Inferno. Nicht so bei der gezielten Beflammung von hölzernen Bauelementen, dem sogenannten Karbonisieren. Durch Yakisugi, die traditionelle japanische Kunst des Verkohlens, entstehen dunkle bi ...

Matchmaker statt Lückenfüller ...

Im Omnichannel suchen Kunden mit einem Anliegen Antworten. Unverzüglich. Kramt das Gegenüber am anderen Ende nach dem richtigen Chart, wechselt umständlich zwischen Anwendungen oder fahndet nach Kollegen, springen sie ab. Für verzugsfreien Custom ...

Gefahrenübergänge digital meistern ...

Wenn sich bei Fahrzeugen Verantwortlichkeiten oder Besitzstände verändern, gewinnt die Fahrzeug-Überprüfung an Stellenwert. Zur Zustandserfassung, zur korrekten Schadenszuordnung und zur Einschätzung des Fahrzeugwertes ergibt es Sinn, Tatsachen ...

Alle Meldungen von Borgmeier Public Relations


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z