Valentins-Menü oder Wocheneinkauf: froodies.de lässt Frauenherzen höher schlagen
ID: 344967
Valentinstag vorbereitet, hat vorher garantiert keine Romantik
gesehen: Einkaufswagen mit eiernden Rädern, Schlangen an der Kasse,
die lästige Suche nach einem freien Parkplatz. Mehr Romantik ins
Leben bringt der Internet-Supermarkt froodies.de (www.froodies.de).
In aller Ruhe kann Frau (oder auch Mann) die Einkäufe an der
Online-Frischetheke zusammenstellen und bestellen. Ob Obst und
Gemüse, Fleisch und Wurst, Käse oder Milch - bei froodies.de kann der
Kunde alles in den virtuellen Einkaufskorb legen, was er auch im
realen Supermarkt geboten bekommt. Auch Bio-Lebensmittel fehlen nicht
in dem umfangreichen Vollsortiment des virtuellen Supermarktes. Die
Lieferung erfolgt über den persönlichen Lieferanten oder per
Kühlpaket bis direkt an die Haustür.
"Wir lösen das Supermarkt-Problem an der Wurzel - für Hausfrauen,
Mütter oder Geschäftsfrauen", erklärt froodies-Mitgründer und
Geschäftsführer Lutz Preußners. "Statt Parkplatzsuche oder
Schnitzeljagd im Kühlregal kann man die Zeit doch viel besser
verwenden. Und das mühsame Schleppen von Getränkekisten und schweren
Tüten fällt auch komplett weg", freut sich der Erfinder des
Online-Supermarkts über die Vorteile. Mit froodies finden frische
Lebensmittel den Weg ins Internet und ohne große Umwege in den
heimischen Kühlschrank - und das bietet nicht nur für den
Valentinstag Vorteile.
Zudem gelten keine Ladenöffnungszeiten für froodies: 24 Stunden am
Tag kann eingekauft werden. Und das, ohne dabei die Wohnung bei Wind
und Wetter verlassen zu müssen. Das Lebensmittelportal mit
Frische-Theke verlängert die Kühlkette vom Einzelhandel bis zum
Verbraucher, und zwar in ganz Deutschland. Von haltbaren
Lebensmitteln über Obst und Gemüse, Fleisch und Milchprodukten bis
hin zu Delikatessen, Getränken und Drogerieprodukten - im
froodies-Markt gibt es das komplette Sortiment eines Supermarktes zu
kaufen. Dieser Service erfreut nicht nur die Damenwelt - auch Männer
entdecken einen vollen Kühlschrank völlig neu. Und falls die passende
Idee zum Valentinsmenü noch fehlt: Unter www.kochplaner.de finden
sich Rezepte, ganze Wochenpläne können erstellt werden. Und mit einem
Mausklick sind alle nötigen Frischeprodukte im froodies-Warenkorb.
Nur kochen muss der froodies-Kunde noch selber.
froodies (www.froodies.de) ist der erste Frische-Supermarkt im
Internet. Verbraucher können ihren Warenkorb aus dem Vollsortiment
zusammenstellen, sämtliche Frische-Produkte wie Obst oder Gemüse,
Wurst und Käse werden bundesweit in einer Kühlbox nach Hause
geliefert. So verlängert das Lebensmittelportal die Kühlkette von der
Frische-Theke im Supermarkt in die deutschen Haushalte. Bestellt
werden kann rund um die Uhr, spätestens zwei bis drei Werktage nach
Bestellung erfolgt die bundesweite Lieferung. In Dortmund und
Wuppertal liefert froodies bereits persönlich noch am selben Werktag
aus, weitere Großstädte werden in Kürze folgen. froodies kooperiert
mit lokalen Lebensmittelhändlern.
Pressekontakt:
Weitere Informationen: froodies GmbH, Düsseldorf, E Mail:
info@froodies.de, Web: www.froodies.de
Presse: euro.marcom pr, Tel. 0611/973150, E Mail: team@euromarcom.de,
Web: www.euromarcom.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.02.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 344967
Anzahl Zeichen: 3613
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Dortmund
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Valentins-Menü oder Wocheneinkauf: froodies.de lässt Frauenherzen höher schlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
froodies GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).