Einstellungszahlen für den nordrhein-westfälischen Schuldienst auf hohem Niveau - Schon jetzt 3.78

Einstellungszahlen für den nordrhein-westfälischen Schuldienst auf hohem Niveau - Schon jetzt 3.788 Einstellungen

ID: 345079

Einstellungszahlen für den nordrhein-westfälischen Schuldienst auf hohem Niveau - Schon jetzt 3.788 Einstellungen



(pressrelations) - Das Ministerium für Schule und Weiterbildung teilt mit:
Die hohen Einstellungszahlen für den nordrhein-westfälischen Schuldienst werden im Jahr 2011 fortgesetzt. Schulministerin Sylvia Löhrmann: "Ich freue mich sehr über das gute Einstellungsergebnis. Die neu eingestellten Lehrerinnen und Lehrer haben sich für einen der herausforderndsten, aber auch schönsten Berufe entschieden ? Kinder und Jugendliche in der zentralen Phase ihres Lebens zu begleiten, zu bilden und zu unterstützen. Ihre Arbeit wird den Unterricht an den Schulen in Nordrhein-Westfalen bereichern." Mit dem Nachtragshaushalt 2010 hat die jetzige Landesregierung die Stellenlücke der Vorgängerregierung für das Schuljahr 2010/11 geschlossen und zusätzlich 1.525 Lehrerstellen geschaffen. Diese 1.525 Stellen konnten in das Einstellungsverfahren einfließen.
3.465 Lehrerinnen und Lehrer haben ihren Dienst an den Schulen des Landes zum 1. Februar 2011 aufgenommen. Ein Großteil dieser Lehrkräfte wird direkt im Anschluss an das Ende des Vorbereitungsdienstes in den Schuldienst übernommen.
Außerdem haben bereits zum jetzigen Zeitpunkt 323 Lehrerinnen und Lehrer ein Stellenangebot für den öffentlichen Schuldienst in Nordrhein-Westfalen für den 2. September 2011 ? unmittelbar vor Beginn des Unterrichts zum neuen Schuljahr 2011/12 - angenommen.
Die bisherigen insgesamt 3.788 Einstellungen für das Jahr 2011 verteilen sich im Einzelnen wie folgt auf die Schulformen: Gymnasium 1.101, Gesamtschule 396, Realschule 314, Berufskolleg 399, Förderschule 372, Grundschule 807, Hauptschule 359, Weiterbildungskolleg 40.
Von den zum 1. Februar 2011 zu besetzenden Stellen sind aktuell nur rund 390 Stellen unbesetzt geblieben. Die noch offenen Stellen sowie weitere Stellen werden in den nächsten Wochen und Monaten ausgeschrieben. Sie können entweder sofort oder auch zum 2. September 2011 besetzt werden. Diese Stellen sind unter der bekannten Internetadresse www.leo.nrw.de veröffentlicht. Damit haben Bewerberinnen und Bewerber, die bisher keine Stelle erhalten konnten, bereits in Kürze erneute Einstellungschancen.


In www.verena.nrw.de werden aktuell Bedarfe für Vertretungsunterricht von den Schulen veröffentlicht. Lehrkräfte, die zurzeit noch keine Dauerbeschäftigung erhalten konnten, können mit den dort benannten Schulen Kontakt aufnehmen.
Mit dem Nachtragshaushalt 2010 wurden außerdem insgesamt 1.100 zusätzliche Einstellungsmöglichkeiten für Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter geschaffen. Somit können in diesem Jahr bis zu 9.000 neue Referendarinnen und Referendare ein Angebot für den Vorbereitungsdienst erhalten.


Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen
Völklinger Straße 49
40221 Düsseldorf
Telefon: (0211) 58 67 - 40
Telefax: (0211) 58 67 - 32 20
E-Mail: poststelle@msw.nrw.de
Homepage: http://www.schulministerium.nrw.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Wanderkarte präsentiert 240 Wanderkilometer mit einzigartiger Tier- und Pflanzenwelt Streitthema Hausordnung: So klappt's auch mit den Nachbarn
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.02.2011 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 345079
Anzahl Zeichen: 3357

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einstellungszahlen für den nordrhein-westfälischen Schuldienst auf hohem Niveau - Schon jetzt 3.788 Einstellungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen (MSW NRW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Model United Nations Konferenz in Dortmund ...

Ministerin Löhrmann: Demokratie lernen und leben in der Schule Das Ministerium für Schule und Weiterbildung teilt mit: Einmal in die Rolle einer oder eines Delegierten der UN-Vollversammlung schlüpfen ? dafür müssen die teilnehmenden Sch ...

Alle Meldungen von Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen (MSW NRW)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z