Delegationsreise des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages nach Äthiopien und Nigeria
ID: 345128
Delegationsreise des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages nach Äthiopien und Nigeria
Die Delegation wird an einem Bundeswehrversorgungsflug teilnehmen und sich vor Ort über die Umsetzung des im Bundeshaushalt vorgesehenen Programms der Ausstattungs- und Demokratisierungshilfe informieren.
In der Föderalen Republik Äthiopien wird derzeit mit der Regierung über eine Aufnahme des Landes in das Programm der Ausstattungs- und Demokratisierungshilfe ab dem Jahr 2013 verhandelt. Dabei wird auch in Äthiopien der Förderschwerpunkt auf der Entwicklung von "Peacekeeping"-Fähigkeiten liegen.
Das Ausstattungshilfeprogramm der Bundesregierung sieht bei den Streitkräften der Bundesrepublik Nigeria die Erhöhung der mobilen Instand¬setzungskapazitäten und insbesondere die Förderung des Nigerian Army Peace Keeping Centre in Jaji vor. Dabei stehen die Sicherung der Nachhaltigkeit der Ausbildung und die erfolgreiche Weiterführung des Ausbaus mobiler Instandsetzungskapazitäten für "Peacekeeping"-Einsätze im Vordergrund.
Schwerpunkt des Programms werden Gespräche mit Repräsentanten laufender Projekte der deutschen Ausstattungshilfe und politische Gespräche mit ranghohen Regierungsvertretern sein.
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: +49 (0)30 227 0
Fax: +49 (0)30 227-36878 oder 227 36979
E-Mail: mail@bundestag.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.02.2011 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 345128
Anzahl Zeichen: 2010
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Delegationsreise des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages nach Äthiopien und Nigeria"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).