Marke Volkswagen Pkw bereits im Januar mit über 400.000 Auslieferungen
ID: 345158
Marke Volkswagen Pkw bereits im Januar mit über 400.000 Auslieferungen
Besonders in den automobilen Wachstumsregionen konnte die Marke Volkswagen Pkw zulegen. So wurden im Januar in der Region Südamerika 62.400 (53.800; +16,1 Prozent) Fahrzeuge ausgeliefert. In der Region Asien/Pazifik verzeichnete die Marke ein Auslieferungsplus von 31,5 Prozent auf 187.700 (142.700) Fahrzeuge. Besonders erfreulich entwickelte sich Volkswagen Pkw dort in China (inkl. Hongkong), wo die Marke ihre Auslieferungen auf 175.000 (135.200; +29,4 Prozent) Fahrzeuge steigerte. In Indien verzehnfachten sich die Auslieferungs¬zahlen auf rund 4.000 Einheiten.
Auch in der Region Zentral- und Osteuropa verzeichnete die Marke ein Auslieferungsplus: 10.100 (7.600; +32,3 Prozent) Fahrzeuge wurden hier im Januar an Kunden übergeben. Im Einzelmarkt Russland lieferte die Marke mit 4.300 (2.200; +91,5 Prozent) Einheiten fast doppelt so viele Autos an Kunden aus wie im Vorjahreszeitraum. Nahezu stabil entwickelten sich die Fahrzeugauslieferungen in Europa, wo die Marke Volkswagen Pkw 124.600 (126.100; -1,2 Prozent) Modelle an Kunden aushändigte. In der Region Nordamerika steigerte Volkswagen Pkw die Auslieferungen auf 30.400 (29.200; +4,2 Prozent) Einheiten.
Kontakt:
Postanschrift: Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg
Tel.: +49-5361-9-0
Fax: +49-5361-9-28282
E-Mail: vw@volkswagen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.02.2011 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 345158
Anzahl Zeichen: 2285
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marke Volkswagen Pkw bereits im Januar mit über 400.000 Auslieferungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Volkswagen (VW) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).