Stillstand bei der Bekaempfung von Steuerkriminalitaet verhindern

Stillstand bei der Bekaempfung von Steuerkriminalitaet verhindern

ID: 345205

Stillstand bei der Bekaempfung von Steuerkriminalitaet verhindern



(pressrelations) - Zu dem von der SPD-Bundestagsfraktion beschlossenen Antrag "Instrumente zur Bekaempfung der Steuerhinterziehung nutzen und ausbauen" erklaeren die finanzpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Nicolette Kressl sowie der zustaendige Berichterstatter Martin Gerster:

Im Kampf gegen Steuerkriminalitaet koennen wir uns keinen Stillstand erlauben. Unter Regierungsbeteiligung der SPD haben wir auf diesem Gebiet viel erreicht, was kurz zuvor noch unmoeglich schien. Leider laesst die Regierung Merkel die notwendige Entschlossenheit vermissen, unsere Anstrengungen auf internationaler und nationaler Ebene fortzufuehren.

Schlimmer noch: Im Rahmen der laufenden deutsch-schweizerischen Verhandlungen ueber eine Amnestieregelung fuer sogenannte "Altfaelle" droht ein gravierender Rueckschritt. Ausgerechnet jene Steuerpflichtigen koennten mit Straffreiheit und Anonymitaet belohnt werden, die sich dem Angebot zur Rueckkehr in die Steuerehrlichkeit durch eine Selbstanzeige bisher beharrlich verweigerten. Ein solcher Ablasshandel waere in der Sache verfehlt und ein verheerendes Signal fuer Deutschlands kuenftige Bemuehungen um Steuerehrlichkeit und Steuergerechtigkeit im In- und Ausland.

Fuer die SPD ist klar: Steuerhinterziehung muss konsequent als Straftat geahndet werden. Im Interesse des Gemeinwesens und der ehrlichen Steuerzahler steht der Staat in der Pflicht, Steuerkriminalitaet wirksam zu bekaempfen. Dies verlangt einerseits die Foerderung einer besseren internationalen Zusammenarbeit in Steuerangelegenheiten, andererseits gezielte nationale Anstrengungen, fuer deren Erfolg letztlich Bundesfinanzminister Schaeuble die Verantwortung traegt.

Ein Negativbeispiel war die quaelende Diskussion ueber den Ankauf von Datentraegern mit Informationen ueber mutmassliche Steuerhinterzieher im vergangenen Jahr. Waehrend einige Bundeslaender solche Daten nach sorgfaeltiger Pruefung ihrer Werthaltigkeit kauften, musste sich Baden-Wuerttemberg vom Bundesverfassungsgericht erklaeren lassen, dass die von FDP-Justizminister Goll hiergegen angefuehrten rechtlichen Bedenken fadenscheinig waren. Ein national einheitliches Vorgehen in solchen Faellen ist kuenftig zwingend, weshalb wir die Einrichtung einer Steuerfahndungsstelle auf Bundesebene fordern. Unabdingbar ist es ausserdem, dass die Laender die personell ueber Jahre ausgeduennten Steuerverwaltungen wieder angemessen ausstatten. Dies gilt insbesondere fuer die Betriebspruefung, die Bussgeld- und Strafsachenstellen, aber auch die Staatsanwaltschaften. Denn ein gerechtes Steuersystem lebt vom gleichmaessigen Steuervollzug ebenso wie von der lueckenlosen Verfolgung und Ahndung krimineller Steuerhinterziehung.




© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ausbaupläne Elbe, Saale, Donau beerdigen Von der Startlinie bis zur Überholspur: Mit eFOUNDER haben Firmengründer ihre Termine und Aufgaben auch unterwegs im Griff
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.02.2011 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 345205
Anzahl Zeichen: 3224

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stillstand bei der Bekaempfung von Steuerkriminalitaet verhindern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z