Hartz-IV-Verhandlungen GRÜNE: Trotz Blockadehaltung der Bundesregierung muss es eine Lösung für d

Hartz-IV-Verhandlungen GRÜNE: Trotz Blockadehaltung der Bundesregierung muss es eine Lösung für die Betroffenen geben

ID: 345566

Hartz-IV-Verhandlungen GRÜNE: Trotz Blockadehaltung der Bundesregierung muss es eine Lösung für die Betroffenen geben



(pressrelations) - Enttäuscht äußert sich der Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Tarek Al-Wazir, über das Scheitern der Hartz-IV-Verhandlungen. "Offensichtlich war Bundeskanzlerin Merkel, die die Verhandlungen zur Chefsache machte, Konfrontation lieber als Einigung."

DIE GRÜNEN fordern die Landesregierung aus CDU und FDP auf, auf die Bundesregierung einzuwirken, damit es möglichst schnell zu einer Lösung für die betroffenen Menschen kommen könne. "Dies bedeutet, dass wir einen verfassungsgemäßen Regelsatz für die Langzeitarbeitslosen brauchen. Das Bildungspaket für die Kinder muss in Verantwortung der Kommunen durchgeführt werden und ausreichend durch den Bund finanziert werden. Außerdem muss es jetzt endlich, gerade im Vorfeld der EU-weiten Freizügigkeit, einen Mindestlohn geben", drängt Tarek Al-Wazir. Zudem ruft er CDU und FDP auf, jetzt keine Krokodilstränen über angebliche Nachteile für die Kommunen zu vergießen. Schwarz-Gelb habe die Kommunen ursprünglich überhaupt nicht einbeziehen, sondern sogar das Bildungspaket an die Jobcenter delegieren wollen. "Alle zusätzlichen Angebote an die Kommunen waren das Ergebnis einer Mehrheit im Bundesrat gegen das ursprüngliche Gesetz der Bundesregierung, dem Hessen allerdings zugestimmt hatte. Wenn es der Landesregierung um Unterstützung der Kommunen geht, dann soll sie jetzt endlich die Bundesregierung dazu bringen, ihre Blockadehaltung aufzugeben."

"Es bleibt dabei: Wenn die Regelsätze verfassungsgemäß errechnet werden, ein Bildungspaket in Verantwortung der Kommunen entsteht und endlich Fortschritte beim Mindestlohn kommen, dann kann innerhalb der nächsten vier Wochen ein ordentliches Ergebnis auf dem Tisch liegen", so Al-Wazir.


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de


Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kinderlärm: GRÜNE entsetzt über Senioren-Union - Bouffier muss Bundesgesetz unterstützen RNZ: Italien ist mehr als Berlusconi
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.02.2011 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 345566
Anzahl Zeichen: 2380

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hartz-IV-Verhandlungen GRÜNE: Trotz Blockadehaltung der Bundesregierung muss es eine Lösung für die Betroffenen geben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z