Oberfranken soll fünf Wahlkreise behalten

Oberfranken soll fünf Wahlkreise behalten

ID: 345627

Oberfranken soll fünf Wahlkreise behalten



(pressrelations) - s Innenminister Joachim Herrmann lehnt Vorschlag der Wahlkreiskommission des Bundestags strikt ab ? Oberfranken soll fünf Wahlkreise behalten

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann lehnt den Vorschlag der Bundestagswahlkreiskommission, die Zahl der Bundestagswahlkreise in Oberfranken von fünf auf vier zu verringern, strikt ab. Herrmann sagte, die Bayerische Staatsregierung habe sich im Rahmen der Anhörung der Wahlkreiskommission bereits offiziell gegen diesen Vorschlag ausgesprochen.

"Anders als nach dem Landeswahlgesetz ist nach dem Bundeswahlgesetz eine Veränderung der Anzahl der Wahlkreise in Oberfranken keineswegs zwingend. Insgesamt hat in den letzten Jahren in Oberfranken die Abweichung vom Wahlkreisdurchschnitt in allen fünf Wahlkreisen nur geringfügig zugenommen. Für keinen Wahlkreis in Oberfranken muss damit gerechnet werden, dass ohne eine Verringerung der Zahl der Wahlkreise in Oberfranken einer der Wahlkreise am Wahltag um mehr als 25 Prozent vom Wahlkreisdurchschnitt abweichen könnte", erläuterte der bayerische Innenminister.

Herrmann ergänzte, dass man hier auch die Bevölkerungsentwicklung in den anderen Ländern im Blick haben müsse. Bei einer vergleichsweise überdurchschnittlichen Bevölkerungsentwicklung in Bayern wird bei künftigen Wahlkreiseinteilungen ohnehin ein weiterer Wahlkreis, voraussichtlich für Oberbayern, entstehen. Herrmann: "Umso wichtiger erscheint es deshalb, bis dahin Änderungen in der Wahlkreiseinteilung auf notwendige Korrekturen zu beschränken, um der Region grundlegende Veränderungen möglichst nicht zwei Mal zumuten zu müssen." Herrmann kündigte an, dass er sich gegenüber dem Bundestag für die Beibehaltung von fünf Wahlkreisen in Oberfranken weiterhin stark machen werde.


Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Koalition verweigert umfassenden Diskriminierungsschutz Erleichterung ueber Freispruch von Pinar Selek
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.02.2011 - 22:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 345627
Anzahl Zeichen: 2143

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Oberfranken soll fünf Wahlkreise behalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung der 'Afghanistan-Spange' ...

15 bayerische Polizisten aus Afghanistan zurückgekehrt - Innenminister Joachim Herrmann verleiht 'Afghanistan-Spange' in Silber: "Wichtiges Engagement zum Aufbau einer rechtsstaatlichen afghanischen Polizei" - soll auch nach 20 ...

Neubau für Sicherungsverwahrte ...

Innenstaatssekretär Eck und Justizministerin Merk beim Richtfest für den Neubau für Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Straubing: "Freistaat Bayern investiert 24 Millionen Euro, um hochgefährliche Straftäter verfassungskonfo ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z