ALOS-Infoseminar: Workflow-Prozesse im Mittelpunkt
„manage your office“: Medienbrüche beseitigen und Informationsinseln vermeiden
ALOS stellt während der Veranstaltung Lösungsansätze für die strukturierte Prozessoptimierung mit modernen Software-Modulen und leistungsstarker Hardware vor. Der thematische Schwerpunkt wird im Vortrag „Der Workflow in Geschäftsprozessen“ behandelt. Als Beispiel für einen durchgängigen Geschäftsprozess für die Rechnungsverarbeitung zeigt Daniel Izsak, General Manager Europe der AnyDoc Software GmbH auf, wie mit AnyDoc Invoice die Vorgänge im Rechnungswesen von der Klassifizierung bis zur Buchung gesteuert werden. Darüber hinaus wird ein Anwender von ALOS über seine praktischen Erfahrungen mit beschleunigten Geschäftsprozessen berichten.
Beleghafte Dokumentenprozesse basieren auf perfekt gescannten Dokumenten, die nur eine möglichst geringe manuelle Nachbearbeitung erfordern. Auch hier zeigt ALOS seinen Kunden und Interessenten eine praxisgerechte und überzeugende Lösung. Die Digitalisierung von Dokumenten leistet die i1800-Scanner-Serie von Kodak, die für alle Unternehmen mit hohem Scanvolumen entwickelt wurde. Das Gerät Kodak i1860 benötigt nur wenig Platz, hat einen tatsächlichen Durchsatz von bis zu 200 Seiten pro Minute und liefert selbst bei voller Scanngeschwindigkeit stets hervorragende Bildqualitäten. Einfache Bedienung über einen Farb-Touchscreen, ergonomisches Design sowie eine automatische Höhenanpassung zeichnen das Gerät zusätzlich aus.
Das Infoseminar startet um 11:45 Uhr und endet mit einer offenen Diskussionsrunde gegen 17:30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei. In den Pausen bestehen zahlreiche Möglichkeiten zum Informationsaustausch zwischen Teilnehmern, Referenten und den DMS-Spezialisten von ALOS.
Eine ausführliche Agenda zur Veranstaltung sowie die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Interessenten unter 02234 / 4008-139 sowie in Kürze online unter www.alos.de.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über ALOS GmbH:
Die ALOS GmbH mit Sitz in Köln wurde 1958 gegründet und ist als Systemhaus mit 80 Mitarbeitern auf das Themengebiet Dokumenten-Management spezialisiert. Als Distributions- und Vertriebspartner renommierter Hersteller bietet ALOS ein umfangreiches Software- und ebenso hochspezialisiertes Hardware-Portfolio.
Zur Kernkompetenz gehören die Einführung umfassender DMS-Anwendungen, die Implementierung von Workflow-Komponenten sowie der Einsatz von Data- und Image-Erfassungssystemen. ALOS verfügt über herstellerautorisierte und zertifizierte Support-Gruppen für Software und bundesweitem Hardware-Service vor Ort. In seinem Document Service Center bietet das Unternehmen die komplette Palette an Outsourcing-Dienstleistungen für die Dokumentendigitalisierung und -konvertierung an. Referenzen besitzt ALOS in zahlreichen Branchen, unter anderem in Handel, Industrie, Geldinstituten, Versicherungen, Logistikunternehmen, IT- und Scan-Dienstleistern, Verbänden sowie Organisationen.
Im ALOS-Webshop unter www.alos.de/dms können zahlreiche Soft- und Hardwareprodukte sowie Zubehör und Consumables online bestellt werden.
Kontaktadresse:
ALOS GmbH
Herr Norman Hübner
Dieselstraße 17
50859 Köln
Telefon: 02234 / 4008-0
Telefax: 02234 / 4008-456
eMail: info(at)alos.de
Internet: http://www.alos.de
PR-Agentur:
Walter Visuelle PR GmbH
Herr Markus Walter
Adolfstraße 4
65185 Wiesbaden
Tel.: 06 11 / 2 38 78 - 0
Fax: 06 11 / 2 38 78 - 23
eMail: m.walter(at)pressearbeit.de
Internet: http://www.pressearbeit.de
Datum: 28.08.2007 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 34570
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Norman Hübner
Stadt:
Köln
Telefon: 02234 / 4008-0
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.08.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 704 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ALOS-Infoseminar: Workflow-Prozesse im Mittelpunkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ALOS GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).