iPhone-App 'Deutscher Bundestag' erhält iF communication design award 2011
ID: 346244
iPhone-App "Deutscher Bundestag" erhält iF communication design award 2011
Die App kombiniert tagesaktuelle Nachrichten mit Informationen zu Sitzungen, Debatten, Aufgaben, Mitgliedern und Ausschüssen der Volksvertretung aus erster Hand: "Für die Bürgerinnen und Bürger wird es zunehmend leichter, über die Arbeit des Parlaments auf dem Laufenden zu bleiben. Die mobilen Dienste machen unsere Seiten noch besser nutzbar", sagt Bundestagspräsident Norbert Lammert. Der jederzeit mögliche Online-Zugriff auf alle Infos rund um das Parlament ist in Deutschland bisher einzigartig. Alle Plenardebatten können live via Audiostream verfolgt werden, Fernsehmitschnitte stehen zur Ansicht zur Verfügung.
Gerade einmal 24 Stunden nach ihrer Veröffentlichung belegte die App im iTunes Store für lange Zeit in der Kategorie der kostenfreien Nachrichten den ersten Platz. Mit Downloadzahlen im mittleren sechsstelligen Bereich liegt sie aktuell in den Top 25, noch vor zahlreichen großen Nachrichtensendern und -redaktionen. Besonders erfreulich: Mit einer Bewertung von 4,5 von 5 Sternen schneidet sie auch bei den Anwendern überdurchschnittlich gut ab.
Für Smartphone-Besitzer steht ein umfangreiches mobiles Angebot unter "m.bundestag.de" zur Verfügung, einschließlich Video-on-Demand-Funktion der Mediathek.
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon: +49 (0)30 227 0
E-Mail: mail@bundestag.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.02.2011 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 346244
Anzahl Zeichen: 2036
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"iPhone-App 'Deutscher Bundestag' erhält iF communication design award 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).